
17-jähriger CS2 Prodigy für „große“ Gebühr von Falcons eSports gekauft
Falcons eSports haben den 17-jährigen russischen Gewehrler Maxim ‚Kyousuke‘ Lukin von der Team Spirit Academy unterzeichnet, in einem Transfer, den einige Behauptungen in Millionenhöhe hatten. Der Umzug markiert einen der teuersten Buyouts in der Counter-Strike-Geschichte und setzt den Vorstoß von Falcons fort, einen erstklassigen CS2-Kader aufzubauen.
Der Wert des Deals wurde von Insider Alexey „Overdrive“ Biryukov gemeldet, der enthüllte, dass die Übertragung auf Falken rund 2 Millionen US -Dollar kostete.
Der Vorsitzende von Falcons ‚Vorsitzender Mossad‘ msdosary ‚Aldossary hat jedoch bestritt, dass der Buyout so hoch war wie diese Zahl.
Kyousuke war am 1. Juni trotz stetig starker Leistungen im Akademiewettbewerb von Spirit gesetzt worden. Er ist einer der besten Spieler in der Szene und erzielt durchschnittlich eine HLTV-Bewertung von 1,29.
Kyousuke ersetzt Magisk an Falken
Das Timing der Übertragung entspricht der weiteren Wiederumbildung von Falcons. Emil ‚Magisk‘ Reif wurde nach dem auf die Bank bewegt Blast Austin MajorKyousuke Platz machen, sich den Start fünf anzuschließen. Er wird sich mit Nikola ‚Niko‘ Kovač, Ilya ‚M0nesy‘ Osipov, Damjan ‚Kyxsan‘ Stilkovski und René ‚Teses‘ Madsen unter Trainer Danny ‚Zonic‘ Sørensen in Verbindung bringen.
Für Teamgeist ist der Deal eine wegweisende Rendite für die Akademieinvestition. Für Falken signalisiert es einen weiteren hohen Einsatz in ihrem aggressiven Angebot, den Esport zu dominieren. Es ist ein weiterer sehr teurer Kauf – es ist Gerüchte, die Organisation gab 2,5 Millionen Dollar für M0Nesy aus.
Kyousukes Debüt wird erwartet, nachdem die Explosionsmajor abschließt. Wenn seine Form auf der obersten Ebene hält, kann dieses Rekord-Buyout gut angelegt sein.
Falcons CS2 Kader:
- Nikola ‚Niko‘ Kovac
- Ilya ‚M0Nesy‘ Osipov
- Damjan ‚Kyxsan‘ stilkovski
- René ‚Thesis‘ Madsen
- Maxim ‚Kyouske‘ Lukin
- Danny ‚Zonic‘ Sørensen (Trainer)