Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

© 2025 Crispox All Rights Reserved

Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

CrispoX - Kriege entfachen, Götter stürzen – Dein Schicksal liegt in deiner Hand!

2 illegal gemauert wechseln? Anklage gegen Nintendo



Während der Schalter 2 hauptsächlich wegen ihrer Preisgestaltung für Kontroversen Die Endbenutzerlizenzvereinbarung (EULA) stellt auch ein nachhaltiges Problem mit der Nintendo -Konsole dar. Seit der Veröffentlichung des Switch 2 ist bekannt, dass Nintendo das Recht entfernen will, Schalten Sie ausgewählte Konsolen aus Farn aus Und um sie unbrauchbar zu machen: so -so genannt “Bricking”. Nur diejenigen Konsolen, die mit Piraterie -Software verbunden sind, sollten betroffen sein und deren Benutzer versuchten, illegale Handlungen mit der Konsole auszuführen.

Tatsächlich hat Nintendo seit dem Start eine Konsole nicht völlig unbrauchbar gemacht – dies wäre in diesem Sinne schwierig gewesen, da sie ihre Pläne in einigen Teilen der Welt nicht umsetzen konnten. Denn selbst wenn Nintendo sagt, dass Sie die Lizenz auf dem Gerät aufbewahren, können Sie nicht zu den lokalen Rechtsvorschriften stehen. Und vor allem in Europa und Deutschland, dass physische Produkte den “Eigentümer” mit der Übergabe an einen neuen Besitzer verändern – Ein juristischer Begriff, den ein japanisches Unternehmen nicht nach Ermessen neu definieren kann.

Die EULA ist im Vergleich zu Amerika auch an die EU angepasst: Sie ist in Übersee geschrieben, dass Nintendo die Konsole ausschalten kann, während dies in der europäischen EULA fehlt. Was Nintendo dagegen auf jeden Fall die Online -Dienste nutzen darf. Um Benutzer aus dem Nintendo E -Shop herauszuschließen, der von Piraterie bemerkt hat … zumindest sieht das so aus.

Street Fighter 6 und Split Fiction finden am Starttag statt.

Ziegel von Schalterkonsolen

Das Problem ist jedoch, dass Nintendo das gesamte Gerät dauerhaft von den entsprechenden Diensten ausschließt, anstatt das Kontenverbot von Digital House zu etablieren, was die Konsole nicht völlig unbrauchbar macht, sondern ihre Funktionalität weitgehend einschränkt. Dementsprechend wird auch mit solchen Konsolen „Bricking“ gesprochen, auch wenn Sie sie noch einschalten und offline spielen können.

Jetzt wurden jedoch auch Konsolen von “Soft-Bricking” betroffen, deren Benutzer gegen die EULA von Nintendo verstoßen, aber nach EU-Gesetzen vollständig konform. Ein Benutzer hat also auf Twitter fanden heraus, dass der Schalter, wenn die sogenannten MIG-Karten eingefügt werden, den Zugriff auf Online-Dienste sofort einschränkt. Zum Zeitpunkt des ersten Schalters waren diese Patronen dafür bekannt, dass Sie mehrere Spiele darauf laden konnten. Diese mussten nicht unbedingt gesetzlich erworben werden, dementsprechend ist die Verwendung für Nintendo ein echter Dorn in der Seite.

Sie können jedoch auch MIG -Spielkarten verwenden, um private Backup -Kopien zu erstellen. Etwas, das beide in Deutsch sowie europäisch Recht ist erlaubt und was eine EULA auf keinen Fall verhindern kann. Das Problem ist jetzt, dass Nintendo – wenn Sie es genau einnehmen – wahrscheinlich bereits illegal gehandelt hat, Indem Sie Benutzer von Inhalten ausschließen, die völlig legal gehandelt haben.

Brasilien verteidigt sich legal gegen Nintendo

Die Tatsache, dass die Angelegenheit nicht unbedingt mit den richtigen Dingen besteht, beweist auch eine erste Anklage gegen Brasilien. Das öffentliche Institut für Verbraucherschutz in São Paulo hat Nintendo promptihre Lizenzbestimmung anzupassen, da es nicht im Sinne des Benutzers wäre, dass er möglicherweise ohne Unterstützung dort stehen würde.

Das große Problem, das das Institut sieht, ist der Verkauf entsprechender Konsolen, die von Nintendo gemauert wurden. Da dies für Käufer nicht unbedingt sichtbar ist und Probleme mit sich bringt, liegt die Bildung derzeit größtenteils in Nintendos Hand.

Das letzte Wort in der ganzen Angelegenheit wird sicherlich nicht gesagt, und es ist denkbar, dass öffentliche und rechtliche Beschwerden in den kommenden Monaten immer wieder in Nintendo flattern. Am Ende kann es auch eine Frage sein, wer den längeren Atemzug hat. Benutzer und Verbraucherschutzorganisationen oder das Unternehmensunternehmen.


Antonia Dressler ist Redakteur bei IGN Deutschland. Es kann auch gefunden werden Instagram.





Source link

Add Comment