
Plus – Video: DevPlay: Indie -Entwickler 2025 – zwischen Vision, Gemeinschaft und Überleben
Im Jahr 2025 ist es nicht so einfach, einen großen Durchbruch zu erzielen, wenn Indie -Entwickler die Spieler überzeugen. Aber wie funktioniert ein solches Alltag? Die Jungen von DevPlay sprechen in dieser Runde darüber und bringen die folgenden Themen mit: • Einführung – Warum Real Indies 2025 ein spezieller Fall sind. • Community -Arbeit ist in voller Zeit – wie viel Zeit ist wirklich so. • Mit Verlag oder ohne? – Vor- und Nachteile für kleine Studios • Wie viel Marketing ist zu viel? -Bundäre, Anstrengung und Realität • Kundenerwartungen und Sichtbarkeit-Warum ist die Kommunikation obligatorisch. Diesmal gibt es: – Björn Pankratz (Pithead Studios) – Jan Wagner (Ullyses Games) – Amadeus Weidmann (Brainlag Games) über diese Serie auf dem YouTube Channel DevPlay bietet deutschen Spielentwicklern einen Blick hinter die Kulissen: Wie funktioniert die Spielebranche in Deutschland? Wie fühlen sich die Designer über Trends à la Open World und künstliche Intelligenz? Wie waren die Arbeiten an Spielen wie Lords of the gefallen oder stiegen 3? Die Designer veröffentlichen neue Folgen ihrer Gespräche im Voraus über Gamestar Plus, normalerweise jeden Sonntag.
Source link