Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

© 2025 Crispox All Rights Reserved

Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

CrispoX - Kriege entfachen, Götter stürzen – Dein Schicksal liegt in deiner Hand!

Baldur’s Gate 3 Dev umfasst maschinelles Lernen für „Aufgaben, die niemand tun möchte“.



Systeme für maschinelle Lern- und künstliche Intelligenzsysteme gehören zu den meistgesprächigen Technologien im Spielen-und in einer Vielzahl anderer Branchen. Einige befürchten Fortschritte bei solchen Systemen könnten zu negativen Folgen führen, während andere eine rosigere Zukunft vorhersagen. Wieder andere, wie Larian Studios -Chef Swen Vincke, versuchen, neue Technologien nachdenklich zu implementieren, um Entwickler zu stärken und sie nicht zu ersetzen. Wir haben uns kürzlich mit Vincke getroffen, der eine Reihe von Themen diskutierte, darunter maschinelles Lernen und KI. Sehen Sie sich das vollständige Interview unten an.

Aufgaben „Niemand will tun“

Laut Vincke nutzt Larian derzeit maschinelle Lernsysteme, um Aufgaben der Spielentwicklung zu automatisieren, die „niemand erledigen möchte“.

„Es sind die offensichtlichen Dinge, wie eine Bewegungserfassungsreinigung oder Sprachbearbeitung oder etwas ganz Spezifisches. Retargeting. Wenn Sie also mit verschiedenen Arten spielen, möchten Sie in der Lage sein, eine Animation für eine andere Art in unterschiedlicher Größe wiederzuverwenden, und dann machen sie bestimmte Interaktionen mit anderen“, erklärte Vinckke.

Für diese Zwecke funktioniert maschinelles Lernen „wirklich gut“, sagte Vincke. Larian umfasst auch die Technologie für das sogenannte „White Boxing“, was der Begriff dafür ist, wie ein Studio wie Larian schnell auf Ideen iteriert. „White Boxing ist im Wesentlichen die Bühne, bevor Sie tatsächlich die eigentliche Implementierung durchführen“, sagte er und stellte fest, dass die Verwendung maschineller Lernen dazu beitragen kann, den Prozess zu beschleunigen.

Unter traditionellen Entwicklungsumständen kann dies „einige Zeit“ dauern, bevor ein Entwickler etwas schaffen kann, das tatsächlich spielbar ist, aber weißes Boxen mit maschinellem Lernen hilft „beschleunigen das“.

Aber für Vinckes Geld ist die aufregendste Implementierung des maschinellen Lernens, wenn es für neue Gameplay -Elemente verwendet werden kann. Es ist jedoch noch frühe Tage, und Larian ist „noch nicht da“ oder gar in der Nähe. Aber es ist ein Bereich, über den Vincke begeistert ist, weil es dem Studio helfen könnte, neue RPG -Ideen schneller zu implementieren.

„Für einen RPG -Entwickler ist das, was Sie wirklich wollen, etwas, das bei der Reaktivität gegenüber Agentur hilft“, sagte er. „Daher werden die Permutationen, die Sie nicht vorausgesehen haben, Reaktionen auf Dinge, die der Spieler auf der Welt getan hat, sicherlich das Spielerlebnis erweitern.“

Vincke erwähnte, wie in einem Spiel wie der FIFA (jetzt EA Sports FC genannt) die Verfahrensgeneration unter dem Haus in Echtzeit erfolgt, und darauf bezieht er sich, wie maschinelles Lernen das Gameplay beeinflussen kann.

Rote Fahnen

Für all diese Hoffnung und Optimismus über die Verwendung neuer Technologien wie maschinelles Lernen, um die Entwicklung der Spiele zu beschleunigen und zu verbessern, sagte Vinck, er verstehe, dass es „rote Fahnen“ zu berücksichtigen gibt. Einige Menschen haben legitime Ängste vor maschinellem Lernen und KI -Systemen, die ihre Arbeit stehlen oder ihre Arbeit annehmen. Vincke sagte jedoch, dass Larian dank neuer Technologien mehr Menschen einstellt, nicht weniger. Das ist was andere, Wie EA-CEO Andrew Wilson und Take-Two-Chef Strauss Zelnickprognostiziert haben.

„Es wird immer die Leute sein, die einen Unterschied machen werden“, sagte Vincke. „Und so ist es für uns sehr klar, dass wir stark in das Team und die menschliche Berührung investieren, die dazu hinzugefügt werden.“

Mit mehr Automatisierung werden menschliche Arbeiter befreit, um mehr zu schaffen, was wiederum zu der Möglichkeit führt, „komplexere Dinge“ zu machen, sagte Vincke.

„Wenn die Komplexität steigt, werden die Dinge wirklich interessant. Es ist also fair zu sagen, dass die heutigen Spiele wohl komplexer sind als in der Vergangenheit“, sagte er. „Je schneller Sie iterieren können, desto schneller werden Sie ein bestimmtes Ergebnis. Dann und die Verschärfung dieser Pipelines sollte es Ihnen theoretisch ermöglichen, Ihre Spiele effizienter zu machen.“

Mehr Zeit, um kreativ zu sein

Automatisierung mit maschinellem Lernen ist eine „große Sache“, sagte Vincke. Die Leute sind sich vielleicht nicht bewusst, wie viel Zeit ein Animator für „Dinge, an denen sie nicht arbeiten wollen“ ausgeben kann. Dank der Automatisierung „ergänzt es viel zu der Zeit, in der sie an den kreativen Dingen arbeiten müssen“, sagte Vincke.

Vincke sagte, es sei „die falsche Einstellung“ anzunehmen, dass die Automatisierung verschiedene Personen und Abteilungen ersetzen wird. Weil die Automatisierung theoretisch den Menschen erlauben sollte, „mehr von dem zu tun, was wirklich wichtig ist, und weniger von den Zügen, die sie nicht wollen“.

„Das ist nicht unbedingt die Reduzierung“, fügte er hinzu. „Aber es wird eine Erhöhung der Fähigkeit, was eine gute Sache ist.“

Was kommt als nächstes für Larian?

Nach dem großen Erfolg von Baludrs Tor 3 im Jahr 2024 fragen sich alle, was Larian als nächstes machen wird. Wir wissen es Wird Baldurs Tor 4 nicht seinaber stattdessen ein Projekt mit dem Codenamen Excalibur.

Jenseits von Larians nächstem Spiel denkt Vincke noch weiter und hat große Pläne, ein „sehr großes RPG“ zu schaffen, das wird „Zwerg“ eines der früheren Veröffentlichungen von Larian. „Es ist ein inspirierendes Ziel. Das ist es. Ich kann nicht mehr sagen, weil es in dieser Traumrealität bleiben muss“, sagte er.

Während Larian Baldur’s Gate 4 nicht machen wird, hat Hasbro gesagt, es sei es Sie möchten die Baldur -Gate -Serie mit anderen Teams erweitern. „Wir werden uns Zeit nehmen und den richtigen Partner, den richtigen Ansatz und das richtige Produkt finden“, sagte Hasbro zuvor über die Zukunft von Baldur’s Gate.




Source link

Add Comment