
Der Multiplayer bleibt eine Schwachstelle, aber kleine Tricks sind die Rettung für mich
Im CO -OP erforsche ich derzeit wieder Baldur’s Gate 3 und hätte ein paar Wünsche für die Zukunft.
Baldur’s Tor 3 Ist das beste Spiel, das ich bisher gespielt habe. Ich kann sagen, dass so hart und mit hoher Wahrscheinlichkeit niemand meine Nase stumpf wird. Es scheint fast allgemein anerkannt zu sein, dass Baldur’s Gate 3 alles, was ein Spiel spielt, heutzutage ausmachen sollte.
Aber wir sollten dieses Stück Rollengeschichte nicht treten. Denn selbst nach Patch 8 schwankte sogar Baldurs Tor 3 an einigen Stellen. Nie so sehr, dass es in die Nase fliegt – aber wenn Sie nach Kritik suchen, werden Sie es finden.
Nach mehr als 200 Stunden im Einzelspieler wagte ich mich vor ein paar Monaten zu einer Koop-Runde, die in den letzten Wochen wirklich Geschwindigkeit erhöhte, und ich wurde mir dessen bewusst: der Multiplayer von Baldur’s Gate 3.
Natürlich ist im Zusammenhang mit der Tatsache, dass BG3 an sich großartig ist. Aber wenn ich mit Freunden spiele, kann ich das Gefühl, dass hier Potenzial gab, nicht loswerden. Bist du ähnlich? Dann habe ich ein paar Tipps für Sie, die den Multiplayer -Auswirkungen kissen.
4:37
Baldurs Tor 3: Animierter Kurzfilm für den letzten Patch zeigt das letzte Abenteuer unserer Helden
Enttäuschung Nr. 1: Begleitung bleiben auf der Route
Baldur’s Gate 3 lebt natürlich von den mehrkundigten Charakteren außerhalb seiner zahlreichen Möglichkeiten zum Spielen. Vor allem die Gefährten, die ich auf meinem Larven -Abenteuer bin treu motiviert gezwungen zu begleiten. Es ist wirklich ein Fest, wie Famos Larian die persönlichen Geschichten von Astarion, Shadowherz, Karlach und Co. in die übergeordnete Geschichte begrüßt.
Diese Charaktere haben oft einen Ecken, sie haben starke Meinungen und erscheinen positiv wie im negativen unglaublich menschlichen. Sie können sich in sie verlieben, sie können lernen, mich zu hassen. Alles war wunderbar auf meine Entscheidungen zugeschnitten. Aber es gibt ein Problem im Multiplayer: Die Partei ist übertrieben.
Natürlich möchte jeder seinen eigenen Charakter bauen, dementsprechend wird die Gruppe größer. Und wenn Sie nur paarweise spielen, bleiben nur zwei Begleiter in der aktiven Gruppe. Noch schlimmer: Da Sie diese Gefährten normalerweise auf Spieler teilen, steht nur ein Charakter wirklich an der Seite meines Helden.
Wenn Astarion nicht der Begleiter meines Genossenschaftspartners gewesen wäre, hätte er diesen Moment verpasst.
Ja, in den Kämpfen sind alle an Deck und ja, die Gefährten bekommen das, was der andere Spieler tut – aber in den Dialogen Baldur’s Gate 3 geht immer noch davon aus, dass nur direkt verknüpfte Charaktere vorhanden sind.
Wenn ich Shadow Heart und mein Teamkollege Lae’zel habe, wird ShadowHerz niemals in ein Gespräch eingehen, das mein Teamkollege führt und umgekehrt. Infolgedessen schrumpft die Häufigkeit potenzieller Begleitwechselwirkungen.
Darüber hinaus ist die Chance, plus oder minus Punkte mit den Gefährten zu sammeln, eingeschränkt, da man immer im Lagerhaus bleibt und nur einer von uns immer eine Entscheidung trifft. Oh ja, und du kannst nicht mit Charakteren sprechen, solange sie zur Gruppe des anderen Spielers gehören.
Sie können das dagegen tun
Die beste Lösung für dieses Problem in meinen Augen liefert Mods. Vor allem die größere Parteigrenze. Ich rate diesen Mod wirklich, um sicherzustellen, dass jeder Spieler und jeder Spieler mindestens zwei Begleiter in das Feld führt. Dies gibt Ihnen eine Gesamtgröße von sechs Helden, mit denen das Gleichgewicht in Kämpfen eindeutig aus dem Gleichgewicht gerät – in diesem Fall ist es am besten, die Schwierigkeit wie möglich zu verarschen.
Bei einer größeren Gruppe sind Gefährten häufig an Gesprächen beteiligt.
Aber es lohnt sich. Mehr Begleiter bedeuten, dass jeder oft die Chance bekommt, eine Begleitinteraktion in Gesprächen auszulösen. Auch wenn es nur kurze Würfe gibt, aber solche Momente geben der Gruppe eine Persönlichkeit. Sie sind so wichtig für das ganze Gefühl von Baldurs Tor 3, dass Sie im Mehrspielermodus nicht ohne es verzichten sollten.
Stellen Sie außerdem sicher, dass zumindest im Camp die Gefährten gelegentlich aus Ihren Diensten veröffentlicht wurde, damit Ihre Freunde auch die Chance haben, ein paar Worte mit ihnen zu ändern.
Enttäuschung Nr. 2: Nur einer hat das Gespräch
Ich habe es bereits kurz oben abgerissen, aber ich möchte es hier noch einmal betonen: In Baldur’s Gate 3 sind zwei Spielerhelden während eines Dialogs nie gleich. Das kann ziemlich nervig sein. Zum Beispiel gehen NPCs immer davon aus, dass sie nur mit dem Helden sprechen, der sie auch ansprach. Wenn ein NPC das Gespräch eröffnet, konzentriert er sich voll und ganz auf die erste beste Person.
In der Zwischenzeit fühle ich mich als nicht angesprochener Held ganz draußen. Darüber hinaus können viele Questprozesse ziemlich chaotisch erscheinen. Es kann passieren, dass ein Held eine Quest aufnimmt und ein anderes sie zu Ende bringt, woraufhin die Dialoge zwischen NPCs und Helden inkohärent zu sein scheinen.
Dialoge werden immer von einem Spieler verwaltet. Die anderen listen oder lockert die Umgebung.
Ich muss in solchen Momenten immer an die alte Republik denken, in denen alle Helden in einen Dialog geraten konnten. Ich weiß, dass der Vergleich zurückbleibt, weil Baldurs Tor 3 hauptsächlich auf Einzelspieler kalibriert wurde, während die alte Republik das Gegenteil versucht, wie MMO-das System nicht besonders komplex war und in zukünftigen Larian-Spielen arbeiten konnte.
Sie können das dagegen tun
Dies kann nicht vollständig verhindert werden. Es gibt keine Möglichkeit, Dialoge zwischen Helden zu teilen. Das Beste, was Sie in diesem Fall tun können, ist leicht zu diskutieren und sorgfältig durch die Spielwelt zu wandern.
Es funktioniert am besten, wenn Sie Quests oder Bereiche teilen und immer einen anderen Charakter als den aktuellen Anführer ernennen, der dann auch die richtigen Begleiter hat. Dieser Führer sollte immer weitermachen, wenn jeder alles bemerken und die Gespräche für diese Suche einleiten möchte. Dies stellt sicher, dass eine Aufgabe kohärent bleibt und nicht plötzlich ein NPC dank eines Helden ausdrückt, mit dem er noch nie zuvor gesprochen hat.
Wenn wir nicht organisch in Gesprächen sein dürfen, sollten die Quests zumindest glaubwürdig sein.
Die Dialoge bleiben eine ziemlich private Angelegenheit, aber zumindest scheinen die Gespräche in diesem Fall viel natürlicher zu sein, wenn sich der Sprecher nicht ändert. Dies gilt jedoch nicht für alle Gespräche. Einige Dialoge können zu jedem Charakter führen – aber diese sind normalerweise mehr der Kantengespräche, bei denen es sich nur um einige Informationen handelt.
Enttäuschung Nr. 3: Keine Heldeninteraktion
Es ist nur eine kleine Sache, die viele weniger schmal sehen werden als ich – aber vor allem, weil es so unkompliziert erscheint, überrascht mich, dass Larian in dieser Hinsicht nichts geliefert hat. Ich besorgt mit Interaktionsmöglichkeiten zwischen zwei Spielern.
Im besten Fall interagiere ich natürlich trotzdem dauerhaft mit meinen Teamkollegen. Wir tauschen Ideen aus, wir sind glücklich zusammen, wir sind Ratschläge. Aber wie cool wäre es, wenn all diese Freude oder Frustration unsere Charaktere überfließen könnte!
Unsere beiden Helden sitzen nebeneinander. Ein Symbolbild.
Manchmal möchte ich nur meine CO -Heros umarmen oder mit ihnen klatschen, wenn eine brillante Aktion erfolgreich war. Wie zuvor in Portal 2! Ein paar einfache Emotes wären auch ausreichend. Die höchste Gefühle sind derzeit in Baldur’s Tor 3, wenn wir auf derselben Bank sitzen und einen Moment der Zusammengehörigkeit genießen.
Sie können das dagegen tun
Am Ende des Tages geht es auch bei der Notwendigkeit, ein besseres Gefühl für Ihren eigenen Charakter zu bekommen. Wir wollen uns öfter ausdrücken können, damit meine Figur zusammen mit Charakterköpfen wie Astarion nicht vollständig farblos erscheint und eine Beziehung zu anderen Spielern.
Nach meiner Erfahrung funktioniert dies am besten, wenn Sie jede Möglichkeit aus Dialogen wegnehmen, Ihrem eigenen Helden Leben einzuhauchen. Einfach ein paar kleine Macken, die Sie im innersten charakterisieren. Zum Beispiel liebt mein Zwerg am Abend, das Essen für das gesamte Lagerhaus zusammenzustellen, und bevorzugt Haggis gegenüber allem anderen.
Der halbe Spieler meines Teamkollegen muss jeden Hebel anziehen und jeden Taste drücken, den sie findet – und zu meinem Bedauern auch konsequent.
Der Fotomodus erlaubt tatsächlich einige Emotes, aber das Ganze ist im Mehrspielermodus ziemlich statisch und deaktiviert.
Sie sind kleine Dinge, aber wenn Sie sich an so etwas verpflichten, drehen Sie Ihren Helden mehr als eine leere Spielerin, die mit allen anderen Spielern mit allen spricht.
Es gibt auch einen Mod, mit denen einige Emotes tatsächlich ins Spiel kommen – Da ich den Multiplayer auf der Konsole im Split -Bildschirm abspiele und der Mod nur für den PC funktioniert, konnte ich es noch nicht ausprobieren.
Alles in allem bleibt meine Aussage von Anfang an – Baldur’s Gate 3 ist das beste Spiel, das ich bisher gespielt habe. Selbst im Mehrspielermodus muss ich meine Zähne so oft unterteilen. Aber ich sagte auch bewusst, dass ich „bisher gespielt“ habe – natürlich lässt das Platz für eine glorreiche Zukunft voller Spiele, die ich nicht einmal kenne.
Zumindest bin ich nur optimistisch genug zu glauben, dass nach Baldur’s Gate 3 noch lange nicht vorbei ist und möglicherweise Larian den nächsten Versuch bekommt, einen Multiplayer zu schaffen, den ich nicht mehr ermutigen kann.