
Ein Open-World-RPG mit 30 Millionen Spielern landet auf Dampf
Diese Woche wird es für Steam heiß: Ein RPG -Schwergewicht feiert sein Dampfdebüt, während ein anderer Titel der ist Ultimative Lebensimulation
Versprechen. Wie immer geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Dampfveröffentlichungen der Woche.
Höhepunkt der Woche: Wuthering -Wellen
Link zu YouTube -Inhalt
Genre: Open-World-RPG | Entwickler: Kuro Games | Freigeben: 28. April (Dampf)
Nach langer Wartezeit feiert Wuthering Waves seine Dampfveröffentlichung. Das Free2play Open World RPG spielt in der postapokalyptischen Fantasie-Welt von Solaris-3 und hat bereits über 30 Millionen Spieler auf Smartphones, Konsolen und im Epic Store gesammelt.
Sie können eine geräumige Spielwelt mit dynamischen Real -Time -Kämpfen erwarten, in denen sich schnell ausweichende Manöver, knackige Kombinationen und taktische Wechsel zwischen verschiedenen Charakteren für Sieg oder Niederlage entscheiden – sehr ähnlich zu in Genshin -Auswirkungen.
Das Gacha -System zum Entsperren neuer Charaktere wird sicherlich nicht alle inspirieren, aber der Rest des Pakets möchte Sie mit Worldbuilding, einer emotionalen Geschichte und spektakulären visuellen Effekten überzeugen.
Ob Wuthering -Wellen gegen den etablierten Wettbewerb existieren können, wird gezeigt – aber die einzige Tatsache, dass es endlich auf Steam gespielt werden kann, sollte glücklich sein, dass viele PC -Spieler, die sich nicht mit mobilem Spielen oder Epic Store befassen können, nicht anfreunden können.
Weitere aufregende Dampfveröffentlichungen der Woche
Montag, 28. April
- Schlosshandwerk (Frühzugang): In dieser Mischung aus Konstruktions- und Actionspiel können Sie Ihr eigenes mittelalterliches Hauptquartier bauen und dann beobachten, wie es vollständig in Trümmer und Asche fällt. Sie bauen Ihren Stein für Stein, verwalten Ihre Ressourcen mit Bedacht und überlisten Ihre Feinde, indem Sie speziell Schwächen in ihren Festungen angreifen. Die Unvorhersehbarkeit der zerstörerischen Physik sorgt für chaotische Momente.
- Badlands Crew: Hier trifft FTL Mad Max. Mit einer Vielzahl von Komponenten wie Flammenwerfer, Scharfschützenturm, Gatling -Waffen und vielem mehr entwerfen Sie ein Kampffahrzeug, das zu Ihrem Spielstil passt. Während der Missionen müssen Sie sich um Ihre Besatzung kümmern, Waffen betreiben, Schäden reparieren und gleichzeitig mit gefährlichem Gelände navigieren.
1:09
Badland’s Crew – Ankündigungs -Trailer zeigt eine farbenfrohe Mischung aus Mad Max und Dune
- Privater Militärmanager (Früherzugang): In dieser ungewöhnlichen Mischung aus Managementsimulation und Auto-Battler übernehmen Sie die Rolle eines CEO eines privaten Militärunternehmens. Sie rekrutieren fähige Söldner, kaufen Waffen und entwickeln Ihre Truppe nach Ihren individuellen Rollen und Eigenschaften. Im Gegensatz zu klassischen Strategiespielen interveniert sie jedoch nicht direkt in den Kampf. Stattdessen können Sie sehen, wie Ihre Söldner auf Ihren taktischen Richtlinien handeln und Ihre Strategie für zukünftige Missionen entsprechend anpassen.
Dienstag, 29. April
- Deadzone: Schurke (Frühzugriff): Ein schneller Roguelitenschütze, der Sie in die tiefste bringt. Ballen Sie durch Horden von Feinden, sammeln Sie verheerende Waffenkombinationen und definieren Sie Ihren eigenen Kampfstil durch clevere Upgrades. Bei jedem Tod werden Sie stärker, lernen Sie neue Taktiken und kommen dem Mysterium des Titels „Deadzone“ ein wenig näher.
Mittwoch, 30. April
- Haut tief: Mit dieser ungewöhnlichen immersiven Sim können Sie in die Rolle eines gefrorenen Söldners eintreten, der an Bord eines von Weltraumpiraten entführten Raumschiffs aufgetaut wird. Du kämpfst, schleichst und improvisiert durch offene Levels. Skin Deep ist definitiv kein gewöhnlicher Schütze mit unkonventionellen Gameplay -Ideen wie einem NIES -Mechanismus, der Ihre Tarnung offenbaren kann.
- Eroberung dunkel (Früherzugang): Dieser „Vampir-Überlebende-ähnliche“ lässt Sie von einem niemanden zu einem göttlichen Krieger gelangen. Sie beginnen mit einfachen Geräten und einigen Fähigkeiten, aber mit jedem besiegten Gegner wachsen Ihre Kräfte exponentiell – bis Sie endlich ganze Armeen mit einer Schwung Ihres magischen Schwertes mähen können.
- Motogp 25: Die offizielle Simulation der MotoGP -Saison 2025 bringt die schnellste Motorrad -Rennserie der Welt auf Ihrem PC mit sich. Mit einem verbesserten Sounddesign, einer realistischen Fahrphysik und allen aktuellen Teams, Fahrern und Routen möchte MotoGP 25 das authentischste Erlebnis für Fans des Motorradrennens bisher bieten.
Donnerstag, 1. Mai
- Nach Pixelien: Auch wenn die Grafik auf den ersten Blick nicht viel bekommt, versprechen die Entwickler das
Ultimative Lebensimulation
. Sie entwerfen Ihren Charakter, suchen nach einem Job und arbeiten in einer Vielzahl von Karrieren – sei es in Politik, Kunst, Sport, Musik oder im kriminellen Milieu. Im Gegensatz zu vielen Genre -Kollegen haben Sie eine offene Spielwelt zur Verfügung, in der alle pixeligen Bewohner Ihre eigenen täglichen Routinen verfolgen. Mit tiefgreifenden Systemen für Beziehungen, Eigentum und sozialer Status möchte Pixelia den nächsten evolutionären Schritt der Lebenssimulation darstellen. - Rebellion Godsoul: Erwachen (Früherzugang): Dieser JRPG kombiniert Crisp Card Game Action mit einer von Story gesteuerten Kampagne. Sie bilden ein Team mit „rebellischen“ Mädchen, die es lieben, Spiele und Zeichnen zu zeichnen, und kämpft in einer Mischung aus Cyberpunk- und Fantasiewelten gegen verschiedene Bösewichte.
42:35
Neue Spiele im April 2025 – unsere Vorschau für PS5, Xbox Series X/S und PC
Dies waren die wichtigsten Neuveröffentlichungen der Woche, und der Monat April ist wieder vorbei. Welches Spiel fesselt dich als erster? Wie immer schreiben Sie es gerne in den Kommentarbereich! Sie können alle wichtigen Spiele ansehen, die diesen Monat im Video veröffentlicht wurden.