
Katalysatortest / Überprüfung (PC, PS5, Switch, Switch 2, Xbox -Serie)
Das Tron-Franchise, das 1982 mit dem Kultfilm von Disney begann, hat sich im Laufe der Jahrzehnte zu einem ikonischen Universum entwickelt, das für seine neongetränkte Ästhetik und futuristische Vision bekannt ist. Mit Tron: Katalysator Die British Developer Studio Bithell Games kehren in die digitale Welt der ARQ-Grids zurück, die erstmals in Tron: Identity (2023) präsentiert wurde. Im Gegensatz zum visuellen Roman des Vorgängers ist Catalyst ein ehrgeiziges isometrisches Action-Abenteuer, das die Spieler spielt: auf der Rolle der Rolle von EXO, einem Kurierprogramm mit einer einzigartigen Fähigkeit: Manipulation von Zeitzyklen durch einen sogenannten Fehler. Der Spion verspricht, der übrigens für die PlayStation 5, die Xbox-Serie S/X, den Nintendo Switch und den PC erscheint, eine Mischung aus actionreichem Gameplay, einer packenden Geschichte und dem unverwechselbaren Tron-Stil. Aber kann Tron: Catalyst die hohen Erwartungen der Fans erfüllen und gleichzeitig neue Spieler inspirieren: Inspire Inside for the Universe?
Bithell Games ist ein unabhängiges Entwicklerstudio aus Großbritannien, das 2012 von Mike Bithell gegründet wurde. Das Studio wurde mit dem minimalistischen Plattformer Thomas allein (2012) bekannt, der als Charaktere für seine emotionale und innovative Verwendung geometrischer Formen gefeiert wurde. Seitdem hat Bithell Games eine Reihe von narrativen Spielen entwickelt, darunter zirkuläre und quartantinische Rundschreiben, die beide für ihre dialoggesteuerten Geschichten und Science-Fiction-Themen gelobt wurden. Mit Tron: Identität wagte sich das Studio zum ersten Mal in die Welt eines großen Franchise -Franchise und lieferte einen visuellen Roman, der die ARQ Grid World einführte.
Kurze Einführungseinführung
Trons Aktion: Catalyst spielt im ARQ-Grid, einer digitalen Welt, die von Kevin Flynn, dem Protagonisten des Originalfilms, geschaffen wurde. Spieler: Im Inneren endet die Rolle von EXO, einem Kurierprogramm, dessen Leben dramatisch ändert, als mysteriöser Paketreihenfolge in einer Explosion. Diese Explosion gibt EXO die Fähigkeit, Zeitzyklen zurückzusetzen, keinen Fehler, der es ermöglicht, bei Tod oder Misserfolg zu einem früheren Punkt zurückzukehren, ohne Fortschritte wie Fähigkeiten oder Wissen zu verlieren. Die Geschichte dreht sich um EXOs Flucht vor Conn, ein skrupelloses Programm der autoritären Kernfraktion sowie die Enthüllung eines größeren Verschwörung, das das instabile ARQ-Gitter bedroht.
Die Geschichte ist in Kapitel unterteilt, die jeweils einen Zeitzyklus darstellen. Diese Struktur ermöglicht es, dass das Diagramm aus verschiedenen Perspektiven erlebt wird, da EXO durch wiederholte Schleifen neue Informationen sammelt, um Hindernisse zu überwinden. Die Welt des ARQ-Netzes wird durch drei Hauptbrüche wiederbelebt: dem totalitären Kern, der freigeistigen Automaten und dem mysteriösen Reset, die die Störungen als Mittel zur Erneuerung der Welt verehren. Diese politischen Gruppen geben die Geschichte der Geschichte, indem sie sich mit Themen wie Kontrolle, Freiheit und technologischer Ethik befassen.
Exo selbst ist eine sympathische Protagonistin, deren Entwicklung einer entschlossenen Heldin überzeugend überzeugend präsentiert wird. Besonders hervorzuheben ist die Interaktion mit unterstützenden Charakteren wie Vega, einem Mitglied der Automata oder Conn, deren komplexe Motivationen die Aktion bereichern. Die Dialoge sind gut geschrieben, und die Rede, obwohl sie gelegentlich inkonsistent sind, gibt den Charakteren den Charakter. Trotzdem bleibt die Geschichte an einigen Stellen vage, besonders wenn es um die Verbindung zu anderen Tron -Medien geht, was für Fans des Franchise frustrierend sein sollte. Das Potenzial des Zeitschleifenkonzepts ist ebenfalls nicht vollständig ausgenutzt, da die Handlung häufig linear bleibt und nur einige echte Wahlfreiheit bietet. Trotzdem bietet die Geschichte eine faszinierende Mischung aus Geheimnis und Action, die Tron -Fans und Neulingen gleichermaßen anspricht.
Gameplay & Kontrolle
TRON: Catalyst ist ein isometrisches Action -Abenteuer mit leichten RPG -Elementen und einem Fokus auf Diskuskämpfe und Lichtzyklusfahrten. Das Sichtfeld ist daher von einem geneigten Surf ab. Im Gameplay geht es darum, Erkundung, Kämpfe und geschickte Verwendung des Störungsmechanismus zu erforschen, um Herausforderungen zu meistern.
Schlachten
Die Schlachten basieren hauptsächlich auf EXOs Identitäts -Disco, die sowohl im Nahkampf als auch als Wurfwaffe verwendet werden kann. Spieler: Im Inneren können, können die Scheibe auf Gegner oder Umgebungen ausweichen, parieren und werfen, um taktische Vorteile zu erzielen. Pariering ist besonders wichtig, denn wenn das Timing korrekt ist, ermöglicht es einen sofortigen Zähler, der häufig schwächere Gegner mit einem Schlag abhebt. Mit dem Fortschreiten des Spiels können die Spieler neue Fähigkeiten mit gesammelten Datenschards (Data Shards) freischalten, z. B. die Diskussion zwischen mehreren Gegnern, was zusätzlichen Schaden verursacht. Trotz dieser Möglichkeiten fühlen sich die Kämpfe nach ein paar Stunden wiederholend an. Die Gegner, die in Archetypen wie Nahkampf, Fernkampfkämpfer oder schwere Einheiten unterteilt sind, variieren kaum ihre Angriffsmuster.
Lichtzyklus-Gameplay
Ein Highlight des Spiels sind die Lichtzyklusabschnitte, in denen Exo auf ihrem legendären Motorrad durch die neon beleuchteten Straßen des ARQ-Netzes rast. Die Kontrolle ist geschmeidig auf dem neuen Nintendo Switch 2 und das Manövrieren fühlt sich zufriedenstellend an, insbesondere wenn Sie Gegner durch geschickte platzierte leichte Wände beseitigen. Leider sind diese Abschnitte relativ selten und oft kurz, was ihr Potenzial einschränkt. Gelegentliche technische Probleme wie NPCs, die in der Einstellung stecken bleiben, trüben den Spaß problemlos.
Zeitloop-Mechanik
Der Glitch -Mechanismus ermöglicht es EXO, einen Kapitelzyklus zurückzusetzen, wobei Fähigkeiten, Wissen und bestimmte Objekte aufrechterhalten werden. Dies wird verwendet, um neue Wege freizuschalten, z. B. das Öffnen von geschlossenen Türen mit zuvor erhaltenen Schlüssel oder die Umgehung von Gegnern durch neues Wissen. Während die Mechaniker anfangs faszinierend sind, wird sie im Laufe des Spiels zu selten verwendet. Oft dient die Schleife nur dazu, Momente der Geschichte voranzutreiben, anstatt kreative Gameplay -Optionen anzubieten. Im Vergleich zu Titeln wie Deathloop oder Hades sieht die Mechanik eher wie ein narrativer Gimmick als wie ein zentrales Spielelement aus.
Sterben Lenkung ist präzise und intuitiv. Bewegungen und Angriffe fühlen sich reibungslos an, und die isometrische Perspektive erleichtert den Überblick. Gelegentlich können visuelle Markierungen von Textfeldern für Missionsziele abgedeckt werden, was die Navigation erschwert, aber insgesamt ist die Kontrolle ein Plus.
Die Anzahl der sekundären Missionen ist spärlich, wodurch der Wiederholungswert gewonnen wird. Insgesamt ist das Gameplay solide, aber es gibt einen Mangel an Innovation und Abwechslung, um den gesamten Amtszeit zu fesseln.
Grafik & Sound
Visuell ist Catalyst ein direkter Hit für Fans des Tron -Universums. Die neon beleuchteten Straßen des ARQ-Netzes, die aus dem Regen leuchten, und die mit hohen kontrastischen Farben der Fraktionen (blau, orange, grün, grün, lila) erfassen die Ästhetik der Filme perfekt. Die isometrische Perspektive ermöglicht detaillierte Umgebungen, von der dichten Stadt vertikaler Scheibe bis zum Kargen Otlanden. Ikonische Elemente wie Lichtzyklen, Erkenner und Flynns Arcade werden liebevoll gestaltet und strahlen eine beeindruckende Größe aus. Die handgezeichneten Sprites der Charaktere sind stilvoll, aber die statischen 2D-Porträts in Dialogszenen sehen im Vergleich zu Tron: Identität weniger ausdrucksstark aus. Animationen, insbesondere beim Kampf, sind flüssig, aber die Charaktermodelle könnten mehr Details tolerieren. Auf dem Nintendo Switch 2 läuft das Spiel reibungslos und ohne bemerkenswerte technische Probleme.
Der von Dan Le Sac komponierte Soundtrack ist elektronisch und atmosphärisch, aber mehr auf die Ästhetik von Tron: Legacy (Daft Punk) als auf dem Originalfilm (Wendy Carlos) ausgerichtet. Während einige Tracks, wie die Escape -Szene aus dem Hauptsitz der Kern, energisch sind, bleibt die Musik insgesamt ziemlich unauffällig und erreicht selten die ikonische Kraft von Daft -Punk -Kompositionen. Soundeffekte wie die Summe des Diskus oder das Dröhnen der Lichtzyklen sind authentisch und verstärken das Tron -Gefühl. Insgesamt ist der Klang solide, aber auch nicht ausstehend.
Abschluss
Tron: Catalyst ist ein liebevoll gestaltetes Action -Abenteuer, das die Tron -Welt mit einer faszinierenden Ästhetik und einer soliden Geschichte zum Leben erweckt. Bithell Games beweist erneut, dass Sie das Universum verstehen und mit EXOs Reise eine neue Perspektive auf das ARQ-Grid bieten. Die neongetränkte Grafik, die flüssige Kontrolle und die gelegentlichen Lichtzyklusabschnitte sind Highlights, die die Fans des Franchise inspirieren. Aber das Spiel kämpft mit sich wiederholendem Gameplay, einer untergebrauchten Zeitschleifmechanik und einer Geschichte, die ihr Potenzial nicht ganz erschöpft. Catalyst ist ein Muss für Tron-Enthusiasten, aber Gelegenheitsspieler könnten sich nach mehr Innovation und Tiefe sehnen. Es fühlt sich wie ein vielversprechender Schritt in die richtige Richtung an, der immer noch Raum für Verbesserungen lässt. Vielleicht für einen möglichen dritten Teil der Bithell Tron -Serie.
Pro
- ikonische Tron -Ästhetik mit beeindruckenden Neonvisuals
- Sympathische Protagonist exo und gut geschriebene unterstützende Charaktere
- Flüssigsteuerung und zufriedenstellende Lichtzyklusabschnitte
- Solide Geschichte mit interessanten Fraktionen und Themen
- Technisch perfekt für die PS5 mit stabiler Leistung
Contra
- Repetitive Kampfsystem mit wenig gegensätzlicher Varianz
- Untergrundzeitschleife Mechanik, die mehr Erzählungen und spielerisch bieten könnten
- Soundtrack bleibt hinter den Erwartungen von Tron
- Kaum irgendwelche Nebenmissionen und begrenzte Motivation zum Erkunden
- An einigen Orten hat die Geschichte einfach keine kohärente und sehr vage
Bewertung
Wurde getestet Tron: Katalysator An Schalter 2 Von Andreas Erber. Das Spiel war zum Zeitpunkt unseres Tests in unserem Test Version0.1.1 vor. Die Testkopie / der Überprüfungscode für Tron: Katalysator War wir von Cosmocover kostenlos bereitgestellt. Danke schön!