
Immer weniger Deutsche spielen auf dem PC
Wie jedes Jahr veröffentlicht die Game Association einige interessante Statistiken im Vorjahr und zeigt die Plattformen, auf denen deutsche Spieler tatsächlich spielen. Wie seit langem ist das Smartphone die beliebteste Oberfläche für das Spielen, gefolgt von der Konsole und schließlich PC. Letzteres erfährt vor allem einen Abwärtstrend sowie den Verkauf für Spiele im Allgemeinen in Deutschland.
Der Geschäftsführer des Spiels, der Verein der deutschen Spielebranche, spricht für die aktuelle Entwicklung: „Der große Erfolg des Smartphones als die am weitesten verbreitete Spielplattform ist seit Jahren übertroffen. Millionen von Deutschen bieten eine zugängliche Gelegenheit zum Spielen und eine Vielzahl von Spielen für Anfänger und erfahrene Spieler gleichermaßen. Aber die Spielekonsole nähert sich der Spitzenposition. Zu diesem Zweck ist die große Popularität der aktuellen Generation von Konsolen, die technisch von leistungsstärkeren Versionen zu den speziellen Accessoires entwickelt wurde, mit denen das Spielerlebnis fortgesetzt wird. ”
Die beliebtesten Spielplattformen in Deutschland
Der Rückgang der PC -Spieler ist auffällig: In den letzten 5 Jahren ist die Zahl um volle 20 Prozent zurückgegangen und ist von 16,3 Millionen (2019) auf 13,1 Millionen (2024) gesunken. In dieser Zeit hatten Konsolen einen buchstäblichen Boom und haben sich erheblich zugenommen. Über 20 Millionen Deutsche spielen, was in der Statistik für das nächste Jahr erneut steigen sollte. Schließlich in diesem Jahr mit dem Nintendo Switch 2, einer äußerst beliebten Überarbeitung des ursprünglichen Nintendo Switch, der weitere Zielgruppen eröffnen kann. Es ist auch interessant, dass das Smartphone nur nur sehr wenige Benutzer gewonnen hat.

Eine andere Zahl, die in der Übersicht nicht erscheint, sind die Spieler, die ihre Zeit gleichzeitig auf mehreren Plattformen verbringen. Rund 19 Millionen Spieler spielen auf zwei oder mehr Plattformen.
Insgesamt gingen der Umsatz im Spielsektor im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück. Laut Game gibt es im Jahr 2024 9,4 Milliarden Euro, rund 6 Prozent weniger als 2023. Der Kauf von Spielen ist beim Verkauf von Hardware (10 Prozent Rückgang) zurückgegangen. In der Zwischenzeit hat sich das Online -Gaming -Dienstesegment, dh kosmetische Objekte, Kampfpässe usw., um 12 Prozent gestiegen.
Antonia Dressler ist fest bei IGN Deutschland beschäftigt. Es kann auch gefunden werden Instagram.