
Bedarf an Speed -Rivalen: das Ende des Servers
Der Game -Verlag Elektronische Künste (EA) offiziell bestätigte, dass die Online-Server des Rennspiels benötigt Speed-Rivalen Bin 7. Oktober 2025 dauerhaft ausgeschaltet werden. Diese Entscheidung sorgt für Unverständnis in der Spiele-Community-insbesondere im Hinblick auf die aktuelle „Hör auf, Spiele zu töten “-PetitionDies richtet sich an die systematische Abschaltung von Online -Diensten älterer Spiele.
Diskussion trotz des wachsenden Protests
In Europa wächst der Widerstand gegen das plötzliche Ende der Videospiele: Eine Petition, die von Fans mit dem Titel gestartet wird “Hör auf, Spiele zu töten” erfordert mehr Transparenz und langfristige Unterstützung von großen Verlage. Das war sogar von Europäisches Parlament bemerkte. Aber Unternehmen wie EA, UbisoftMicrosoft oder Sony behält sich weiterhin das Recht vor, Online-Dienste jederzeit zu mieten, ohne die Größe der Fangemeinde zu mieten.
Mit dem bevorstehenden Server -Herunterfahren der Notwendigkeit von Speed -Konkurrenten Ein anderer Titel ist Teil der Liste der betroffenen Spiele. Auf der offiziellen EA -Website wurde der Titel kürzlich als eines der Spiele bezeichnet, deren Online -Funktionen deaktivierten bald werden.
Was bedeutet das für Spieler?
Wichtig zu wissen: Das Bedürfnis nach Geschwindigkeitsrivalen ist nicht völlig unspielbar. Die Abschaltung betrifft nur die Online -Komponenten Wie Multiplayer -Rennen oder Online -Ranglisten. Der Der Einzelspieler -Modus bleibt verfügbarAuch nach Oktober 2025.
– Werbung –
Trotzdem drücken sich viele Fans enttäuscht von der Eas -Entscheidung, besonders dort Bedarf an Geschwindigkeitsrivalen wird in den letzten Jahren als eine der besseren Zweigstellen angesehen. Die Meinungen reichen von Frustration bis zu Unverständnis – vor allem, weil es keinen technischen Bedarf an Server -Herunterfahren zu geben scheint.
Hören Sie auf, Spiele zu töten: Petitionsrisse 1 Million Stimmen – EU -Reaktionen!
Warum diese Entwicklung für viele problematisch ist
Große Verlage werden zunehmend kritisiert, weil sie Verkürzen Sie den Lebenszyklus digitaler Spiele künstlich. Der Ubisoft -Fall und die Abschaltung von “The Crew” sind ein weiteres Beispiel dafür. Dort wurde gesetzlich argumentiert, dass die Spieler nie einen dauerhaften Zugang zum Spiel erhalten hatten. Ein Punkt, der auch bei EA ins Spiel kommen könnte.
In Zeiten von Digitale Spiellizenzen Und Immer Online -Funktionen Viele Spieler fordern mehr Schutz und klare Vorschriften. Der “Hör auf, Spiele zu töten” Bewegung Vorbildlich steht für diese Sorge – und erhält neue Aufmerksamkeit durch Entscheidungen wie die derzeitige EA.
Ihre Meinung zählt!
Wie sehen Sie die geplanten Server -Herunterfahren der Notwendigkeit von Speed -Konkurrenten? Ist es verständlich oder möchten Sie mehr Verantwortung des Verlags? Fühlen Sie sich frei, mit uns in den Kommentaren zu diskutieren oder Ihre Meinung in unseren Social -Media -Kanälen zu teilen!