
Baldurs Tor 3 erhielt keine DLCs, weil das die „langweilige“ Art gewesen wäre
Die Geschichte der Gefährten wird mit Baldurs Tor 3 kontert.
Am Anfang träumten einige Fans immer noch: Ein DLC für Baldur’s Tor 3Das erhöht die Levelgrenze und bringt noch mächtigere und chaotischere Zaubersprüche ins Spiel. Oder nur eine Dating -SIM als Addon.
Larian machte früh klar, dass keine derartigen Erweiterungen geplant waren – nun, die großen Patches lieferten neue Inhalte. Nur im Kontext der vorhandenen Geschichte nichts Zusätzlich. Warum eigentlich? Es ist heutzutage fast ungewöhnlich, wenn ein so erfolgreiches Spiel -Spiel -Spiel keine DLCs bekommt. Die offizielle Antwort lautet: „Laaangbilig“.
Larian genießt DLCs einfach nicht
Das belgische Entwicklerstudio befindet sich in einem Videointerview mit GameSpotWie gewohnt offen und ehrlich: Sie genießen es einfach nicht, solche Erweiterungen zu entwickeln. Und Sie sind oft in die Nase gefallen. Der Studio -Chef Swen Vincke drückt es wie folgt aus:
Es ist langweilig, das ist wirklich die ehrliche Antwort. Wir haben versucht, in das DLC -Geschäft einzusteigen, und haben bei BG3 darüber gesprochen. Es gibt einfach keine Leidenschaft. Ich meine, glückliche Spieler, glückliches Geschäft, aber Sie brauchen auch glückliche Entwickler für glückliche Spieler. Was wir jetzt tun, macht die Entwickler viel glücklicher.
16:39
Baldur’s Gate 3 hat die Rolle des Spiels in eine Identitätskrise eingeteilt!
„Was wir jetzt tun“ bedeutet: Das nächste Spiel, auf dem Larian sitzt. Es ist bereits bekannt, dass es ist Ein Rollenspiel ist das Spiel Und dass es definitiv definitiv nicht Baldur’s Tor 4. Es sollte sogar ein zweites RPG im Haus geben – noch sind keine Details bekannt.
Aber es sollte nicht zu lange dauern, bis wir zumindest ein wenig darüber hören. Wie bei Baldur’s Gate 3 möchte Larian ausdrücklich wieder in eine lange frühe Zugangsphase einsetzen. Es könnte mit einem kleinen Optimismus im Jahr 2027 beginnen!
Auch beim nächsten Spiel sollten Sie sich auf eine kleine oder gar keinen DLC -Unterstützung vorbereiten. Vincke hatte Gegenteil Eurogamer Sagte, dass Verlängerungen versucht worden waren, aber jedes Mal gescheitert waren. Sie sind einfach kein Studio dafür.
Sind Sie enttäuscht, dass Baldur’s Gate 3 keine DLCs erhalten hat? Oder haben Sie Ihnen die Innovationen aus den acht großen Patches gegeben? Schreiben Sie uns gerne in die Kommentare, wie Sie es sehen. Und wie Sie dies im Allgemeinen bei Rollenspielen wollen würden, bei denen Addons beinahe selbstverständlich waren.