
F1 25 Test / Überprüfung (PC, PS5, Xbox -Serie) • Controller Warriors
F1 25 Im Test: Das nächste Kapitel der Premier -Klasse auf dem Bildschirm
Electronic Arts, bekannt für seine jährlichen Sportspielveröffentlichungen, wird dieses Jahr wieder einen neuen Ableger der weltweit bekanntesten Motorsportmarke senden. Mit F1 25 Versprechen Sie den Entwicklern von Codemastern nicht nur überarbeitetes Gameplay, sondern auch zwei Story -Modi, die die F1 -Welt direkt auf Ihren Bildschirm bringen. Fans dürfen beim dritten Akt von Bremspunkt Freuen Sie sich auf einen brandneuen Modus, der sich um den kommenden F1 -Kinofilm dreht. Auch der Populäre Mein Team-Modus hat eine frische Zellheilung erhalten. Darüber hinaus erwarten Innovationen im Gameplay, Grafik, KI und Routen. In unserer detaillierten Bewertung werden Sie herausfinden, ob dieses Gesamtpaket sowohl F1 -Veteranen als auch Neuankömmlinge inspirieren kann.
Bremspunkt – Die F1 -Geschichte geht weiter.
Wie in F1 2021 und F1 23 kehrt zurück Bremspunkt im aktuellen Teil. Hier tauchen Sie in eine Geschichte über ein fiktives F1 -Team und seine Charaktere ein. Das Drama auf und neben der Rennstrecke ist unvermeidlich und erinnert stark an die beliebte Netflix -Serie „Drive to Survive“. Zusätzlich zu beeindruckenden Zwischensequenzen erwarten Sie die packenden Rennabschnitte, in denen Sie bestimmte, praktikable Ziele erreichen müssen, um in der Geschichte Fortschritte zu erzielen. Der Fokus liegt auf dem Konnenport -Team, das nun fast an die Spitze gekämpft hat. Aber wie so oft lauern die nächsten Stolpersteine auf dem Weg nach oben.
Was gibt es noch? Umfangreiche Karrieremöglichkeiten
F1 25 bietet diesmal an Vier verschiedene KarrieremodiDas im Wesentlichen Funktionen: Geben Sie Interviews, fördern Sie die Forschung und Entwicklung des Autos und bestreiten natürlich das Rennwochenende selbst. Die Modi unterscheiden sich in feinen Details:
- Fahrerkarriere: Wählen Sie einen vorhandenen Fahrer oder erstellen Sie Ihre eigene und erleben Sie eine klassische F1 -Karriere.
- Mein Team-Kariere: Dieser Modus wurde vollständig überarbeitet und fällt nun mehr von den anderen ab. Als Teamchef können Sie ein neues, normales oder fiktives Team (z. B. Apex oder Kononnsport) leiten. Sie verwalten die Entwicklung, Finanzierung, Mitarbeiter und viele andere Aspekte. Sie kontrollieren dann einen Ihrer Fahrer am Rennwochenende. Dieser Modus bietet das bisher beste und kompakteste Erlebnis, basiert jedoch immer noch auf der normalen Karriere.
- Zwei-Spieler-Karriere: Beginnt eine Koop-Karriere und tritt mit einem Freund in einem oder verschiedenen Teams zusammen.
- Herausforderung Karriere: Erleben Sie eine vorübergehende Karriere, die an ein spezielles Motto gebunden ist. Zum Beispiel war dies die Lando Norris -Karriere, die sie in einigen Rennen wiederholen durfte. Sie sammeln Punkte und messen online mit anderen Treibern, obwohl die Karriere allein für Sie läuft.
F1 Der Film: Tauchen Sie in die Kinowelt ein
In Übereinstimmung mit dem F1 -Film, der in diesem Jahr erscheint, können Sie Szenen aus dem Streifen wiederholen. Sie erhalten entsprechende Filmszenen, die Sie in das Szenario vorstellen und dann hinter das Steuer in die Rolle der Hauptfigur eintauchen. Zum Zeitpunkt unserer Überprüfung war jedoch nur ein Szenario verfügbar. Nach der Theaterfreigabe sollten jedoch sieben spielbare Kapitel folgen. Zusätzlich zum Bremspunkt ist dies sicherlich ein Modus für alle, die eine Geschichte im F1 -Kosmos außerhalb der klassischen Modi erleben möchten.
F1 Welt: Der Multiplayer-Hub
In diesem Modus wird der gesamte Multiplayer -Teil von F1 in einem Hub zusammengefasst. Da F1 23 bereits ein integraler Bestandteil des Spiels ist, gibt es kaum Änderungen oder Anpassungen. Sie können sich weiterhin online mit anderen Spielern in verschiedenen Herausforderungen messen oder direkt auf der Rennstrecke gegeneinander antreten.
Neue Routen?
Leider gibt es dieses Jahr keine brandneuen Routen. Zu diesem Zweck wurden fünf bestehende Kurse (Melbourne, Bahrain, Suzuka, Miami und Imola) von Lidar gescannt und sind jetzt detaillierter als je zuvor im Spiel. Darüber hinaus können Sie drei Routen (Österreich, Großbritannien und die Niederlande) rückwärts fahren, was sich der Abwechslung sicherstellt. Wir hätten hier gerne mehr neue Routen und die Rückkehr einiger der Klassiker, die beseitigt wurden, gehabt haben.
Gameplay, KI, Grafik & Sound: Ein Schritt nach vorne
Gameplay
Das Gameplay überzeugt in diesem Jahr deutlich mehr als im Vorjahr. Es ist ausgeglichener und spricht sowohl Fachkräfte als auch Neulinge an. Die F1-Fahrzeuge kontrollieren sich sehr gut, erfordern jedoch eine stärkere Empfindlichkeit in den Kurven im Vergleich zu F1 24. In F1 25 ist das Auto in den Kurven für Unter- und Übersteuerung. Für Neuankömmlinge gibt es hier eine kleine Lernkurve, während Fachkräfte genügend Umfang finden, um Fähigkeiten zu zeigen.
Zu
Codemasters arbeitete dieses Jahr auch wieder an der KI. Wie immer kann dies in Prozent festgelegt werden. Während die KI im unteren Bereich sehr einfach ist und sich kaum ablenkt, bietet sie auch aufregende Rennmaßnahmen im oberen Bereich. Insgesamt war unser Eindruck positiver als in den letzten Jahren, aber es gibt immer noch Verbesserungsraum. Auch wenn seltener die gut bekannten Ausbrecher wieder aufgetreten sind, traten die KI einfach durch ihre Linie und löscht Sie.
Grafik & Sound
Die deutschen Kommentatoren Sascha Roos und Timo Glock sind dieses Jahr da, klingen jedoch wie das Pit -Radio insgesamt ziemlich blass. Dafür haben wir jetzt neue Motorgeräusche für einige Fahrzeuge erhalten, die fantastisch klingen.
Dieses Jahr hat Codemaster endlich keine alten Konsolen unterstützt, was grafisch auffällig ist. Neue Partikel, Beleuchtung und Wettereffekte sowie die neue Vegetation von den Routen sorgen jetzt für ein besseres Gesamtbild. Es wurde auf dem PS5 Pro getestet, wo leider keine vollständig optimierten Einstellungen vorhanden sind, aber definitiv Butter -60 fps im Qualitätsmodus, was hervorragend aussieht.
Abschluss
Wie jedes Jahr dürfen Fans der Serie nicht revolutionäre Innovationen erwarten – wie immer ist es ein Update. Dieses Jahr ist jedoch ein wirklich erfolgreiches Update. Auch für Neuankömmlinge war auch selten ein besserer Zeitpunkt, um in die F1 -Serie zu gelangen als jetzt. Denn F1 25 bietet ein großartiges Gesamtpaket. Geschichte, Karriere und Multiplayer überzeugen und sind noch umfangreicher als in den Vorjahren. Das Gameplay überzeugt diesmal von Anfang an. Alle Lizenzen für Fahrer, Teams und Routen sowie der Bonus des neuen F1 -Films sind an Bord. Die KI und die Grafik haben dieses Jahr auch einen kleinen Sprung gemacht.
An verschiedenen Stellen gibt es immer noch Raum für Verbesserungen, wie zum Beispiel das Verschwinden von Autos nach Gesamtschäden oder die noch fehlenden Oldtimer und Routen.
Immer noch ist F1 25 Für uns ein Muss für jeden F1 -Fan und auch eine gute Zeit, um neue Fans zum Schnüffeln zu bewegen. Es ist eines der besten Rennspiele für uns in privaten Multiplayer -Lobbys.
Pro
- Großer Bereich und komplettes Lizenzpaket
- Erfolgreiches jährliches Update
- Fun Gameplay offline und online
- Guter Start für Neulinge, sinnvolle Verbesserungen für Veteranen
Contra
- Gebrochene Fahrzeuge verschwinden ohne Entfernung
- Jährliches Update statt echten Innovationen
- Keine Oldtimer oder Rennstrecken
Bewertung
Wurde getestet F1 25 An PS5 Von Macht87. Das Spiel war zum Zeitpunkt unseres Tests in unserem Test Version1.002 vor. Die Testkopie / der Überprüfungscode für F1 25 War wir von Elektronische Künste kostenlos bereitgestellt. Danke schön!