
Mit Unterklassen und Jahreszeiten zur Erneuerung
Molag Bal ist zurück: Die Hauptgeschichte der Elder Scrolls online dauert nach elf Jahren fort.
Fans im MMORPG seit elf Jahren Die Elder Scrollen online Bethesdas vielfältige Fantasiewelt von Tamriel – Natürlich gibt es Anzeichen von Müdigkeit in einer so langen Beziehung.
Grund für das Entwicklungsteam Zenimax, um seit Ende 2024 eine neue Luft zu gewährleisten. Senden Sie einen neuen Anblick.
Jahreszeiten statt Kapitel
In einer Pressevorschau für den heutigen ESO Direct gab Zenimax uns Anfang April einen Blick auf bevorstehende Inhalte. Das vorherige Kapitelmodell, in dem seit 2018 ein großes Kapitel jedes Jahr ist Goldstraße erschien und später durch eine kleine Geschichte DLC, einschließlich des Dungeon DLC, ergänzt, Ist Geschichte.
In der neuen Gegend von Sonnewende treffen Sie einige alte Bekannte – zum Beispiel Khajiit -glitzohr Razum’dar.
Stattdessen soll neue Inhalte innerhalb von drei Monaten bis ein Jahr von einem Jahr veröffentlicht werden, das unter einem bestimmten Motto stehen wird. 2025 dreht sich alles um den Wurmkult.
Die Kultisten im dunklen Magier Mannimarco haben Daedra-Bösewicht Molag Bal in der Geschichte des Basisspiels in seinen bösen Plänen bereits geholfen, die dank Ihrer Spielercharaktere verhindert wurden.
Jetzt kehrt der Kult im Juni auf die Insel Donnenwende zurück, südlich von Murkmire, südlich von Murkmire und Die Hauptgeschichte dauert nach elf Jahren. In der tropischen Idylle der Region, die von Hochfenfen und Argonier geprägt ist, erkunden Sie zunächst nur das westliche Gebiet mit der Hauptstadt Sonnhafen.
Daedra-Invasion im Tropenparadies
Aus dem östlichen Teil der Insel aus einer gestohlenen Seele unschuldiger Menschen, die aus gestohlener Seele errichtet wurden. Im dritten Quartal 2025 (Juli bis September) müssen Sie dies auf einem ersten Server, Multi -Phase -Ereignis, zerstören – dann entsperren Sie den Osten der Sonnenwende. Danach erleben Sie das endlich vom Oktober Storyfinale mit einer großen letzten Schlacht.
Auf den ersten Blick ähnelt die Struktur immer noch der vorherigen Veröffentlichungsstrategie. Ähnlich wie bei den früheren Kapiteln können Sie alle verwandten Inhalte kaufen, indem Sie den Zugriff auf die Saison erwerben.
Nach Angaben des ausführenden Produzenten Susan Katz hofft Zenimax jedoch in Zukunft auf größere Flexibilität bei den bevorstehenden Veröffentlichungen.
Mit neuen Jahreszeiten werden neue Bereiche bereits nicht mehr in das Spiel eingeführt Bestehende Regionen können auch durch eine neue Geschichte geändert werden Wer ist die Welt von Warcraft Cataclysm-Speisen!
Unterklasse statt Klassenchaos
Mit der Veröffentlichung der Insel Sonnenwende im Juni 2025 kommt eine weitere große Innovation für alle ins Spiel: In Zukunft können Sie neben der Hauptklasse die Hauptklasse Ihres Charakters verwenden, mit denen Sie die Hauptklasse Ihres Charakters verwenden können Üben Sie Linien anderer Klassen Verwendung.
Dies ermöglicht satte 3.000 mögliche Kombinationen, die Sie für Ihr Konto freischalten, sobald Sie mit dem ersten Charakter Level 50 erreicht werden. Jeder, der einen geliebten Menschen hat, kann durch die Unterklassen kommen schnüffeln in andere Klassenohne einen neuen Charakter zu erstellen.
Alternativ bauen Sie einen elementaren Tanner, der die Spielwelt mit so vielen tierischen oder magischen Begleitern wie möglich mit Feuer und Blinken behandelt oder erkundet.
1:01:16
10 Jahre Die Elder Scrolls online: Wie hat Bethesda das gemacht?
Guta -Nachrichten für PVP -Spieler
PVP -Fans können auch Erleichterung einatmen: Nach der Veröffentlichung gab es 2014 noch viele Massenschlachten im PVP -Bereich von Cyrodiil, wo Sie sogar Kaiser werden können. Dieser Modus hat im Laufe der Jahre die Attraktion erheblich verloren, da die Massen -PVP die Massen -PVP seit langem zu einem nervigen Glücksspiel gemacht hat.
Die Ursachen dieses Problems gingen Ende März 2025 in knusprigen Massenschlachten auf den Grund des großen Cyrodiil Champions -Tests.
Laut Game Director Rich Lambert bilden die während des Spieltests zu Lagspikes erhaltenen Daten die Grundlage für weitere Analysen. Wenn es Zenimax gelingt, das Verzögerungsproblem zu lösen, gewinnt ESO a Wichtiges Alleinstellungsmerkmal Zurück, dass die Community schon lange gesucht hat.
Übrigens: Gerüchten zufolge ist das Remake der Elder Scrolls 4: Oblivion auch in der kommenden ESO Direct bekannt gegeben, die seit Monaten stark spekuliert wird. Noch vor ein paar Tagen berichtete ein bekannter Branchen-Insider, dass das Spiel Jeder Moment
kann erscheinen. Aber der Fan Remake Skyblivion wird sich auch mit seiner Entwicklung entwickeln. In der Link -Box oben erfahren Sie mehr.