
Neue App und Entwicklerübernahme-Apple sind in der Spielebranche wieder unterwegs auf der Straße
Die Tatsache, dass die Spielebranche ein ziemlich lukratives sein kann, ist bereits zu viele Technologieunternehmen durchdrungen. Aber erfolgreich ist alles andere als einfach – Sie fragen Google nur nach seiner Stufen Oder Amazon nach den In -House -Studios. Apple probiert es auch gern im Spielesektor aus und bietet Apple Arcade derzeit einen interessanten, aber sehr kuratierten Spielservice an. MACs und iPads oder iPhones sind auch für technisch anspruchsvollere Spiele geeignet, seit sie zu ihren eigenen M -Chips wechseln und leichter portieren.
Trotzdem stellen Sie zwei Berichte von Cupertino zur Kenntnis, und erneut stellt sich die Frage, ob Apple nicht mehr in die Spielebranche investieren möchte. Einerseits hast du gerade Die Übernahme des kleinen Indie -Studios RAC7 kündigte das für den Titel an Hinterhältiger Sasquatch ist verantwortlich. Das Spiel aus dem Jahr 2019 war ein großer Erfolg bei Apple Arcade und Sie möchten daher weiter mit dem Studio zusammenarbeiten, was übrigens nur aus zwei Personen besteht. Apple betont, dass diese Übernahme eine einzigartige Sache ist und dass das Studio helfen möchte, zu wachsen.
Auf der anderen Seite Es gibt derzeit BerichteDieser Apple möchte sein Spielzentrum umfassend überarbeiten. Die Social -Hub -App, die seit rund 15 Jahren auf Geräten des Tech -Riesen erhältlich ist, soll neue Funktionen anbieten und erstmals im Rahmen des weltweiten Entwicklerverbunds am 9. Juni gezeigt. Die neue Anwendung sollte dann unter anderem ein Leistungssystem, Kommunikationsinstrumente und Ranglisten anbieten. Sie sollten auch direkten Zugriff auf Apple Arcade haben.
Dies ist natürlich kein Angriff auf die etablierten Videospielgrößen wie Nintendo oder Sony. Trotzdem könnte der Mart für Apple an Bedeutung gewinnen, da Verluste anderer Bereiche bedrohen. Aufgrund der Anforderungen der EU und einer Klage in den USA muss das Unternehmen von Cupertino in Zukunft anderen Anbietern viel offener werden Zahlreiche Dollar aus dem Geschäft mit Provisionen verlieren.
Christian Süßmeier arbeitet als freiberufliche Nachrichtenredakteurin für IGN Deutschland. Sie können es vor allem mit der japanischen Popkultur von Godzilla bis zu einer Berskerung bis zur Neon -Genesis -Evangelion ködern. Er kann unter anderem gefunden werden Instagram Und Bluesky.