Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

© 2025 Crispox All Rights Reserved

Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

CrispoX - Kriege entfachen, Götter stürzen – Dein Schicksal liegt in deiner Hand!

Origins -Test / Überprüfung (PC, PS5, Xbox -Serie)



Befehl zurück!

Mit Kommandos: Origins kehrt eine der kultigsten taktischen Echtzeit-Serien in der Videospielgeschichte zurück. Claymore Game Studios, ein deutsches Entwicklerstudio mit Sitz in Darmstadt, war vor der Herausforderung, das Erbe der ursprünglichen Kommandosspiele fortzusetzen und gleichzeitig moderne Standards zu erfüllen. Das Spiel dient als Vorläufer der Originalserie und verspricht sowohl Nostalgie als auch frische Impulse für das Genre.

Die Claymore Game Studios sind ein deutsches Entwicklerstudio in Darmstadt und Teil der Kalypso -Mediengruppe. Das Team ist auf die Entwicklung von Taktikspielen in Echtzeit spezialisiert und arbeitet derzeit daran, die erfolgreiche Kommandosserie für PC und Konsolen fortzusetzen.

Screenshot Voncommandos: Origins

Jack O’Hara berichtet an Ort und Stelle!

Kommandos: Ursprünge erzählt die Geschichte der berühmten Kommandoeinheit, bestehend aus sechs legendären Charakteren: Jack O’Hara („Green Beret“), Thomas Hancock („Sapper“), Francis Woolridge („Sniper“), Samuel Brooklyn („Fahrer“), James Blackwood („Marine“) und Rene Duchamp („Spyn“). Das Spiel ist als Prequel konzipiert und zeigt, wie diese verschiedenen Persönlichkeiten zum ersten Mal zusammenkommen, um gefährliche Missionen hinter feindlichen Linien durchzuführen. Die Aktion findet während des Zweiten Weltkriegs statt und führt die Spieler durch historische Orte wie die eisige Arktis, die Wüsten Nordafrikas und die Küsten Europas.

Die Geschichte ist jedoch eher ein Rahmen als eine tiefgreifende narrative Erfahrung. Die Missionen sind durch Abkürzungen und Dialoge verbunden, die den historischen Kontext und die Dynamik zwischen den Zeichen leicht umleiten. Während die Charaktere aufgrund ihrer unterschiedlichen Hintergründe und Akzente (z. B. der auffällige britische Akzent des Sappers) ausstrahlen, bleibt die Erzählung oberflächlich. Es gibt keine tiefen Charakterentwicklungen oder komplexe Aktionslinien, die für ein taktisches Spiel nicht ungewöhnlich sind, aber immer noch eine verpasste Gelegenheit ist, die Spieler emotional mehr zu binden. Für Fans der Serie bietet die Rückkehr der bekannten Figuren Nostalgie, aber Neuankömmlinge könnten eine packendere Geschichte wünschen. Die Missionen selbst sind vielfältig und bieten genug Kontext, um die taktischen Herausforderungen vernünftig einzubetten, ohne die Spieler mit zu viel Erzählung zu überwältigen.

Was ist eine grüne Baskenmütze? Das 1. Special Forces Command (Airborne) ist die älteste Spezialeinheit der US -Armee. Aufgrund ihrer Green Barett werden ihre rund 10.000 Soldaten auch Green Berets genannt.

Screenshot Voncommandos: Origins

Gameplay & Kontrolle

Das Herz von Commandos: Origins ist das Echtzeit-Taktikspiel mit einem starken Fokus auf Stealth. Die Spieler kontrollieren eine kleine Gruppe von Spezialisten, von denen jede einzigartige Fähigkeiten besitzt. Der grüne Baskenmütze ist ein Nahkampfexperte, der Sapper setzt Sprengfallen, der Scharfschütze macht Feinde aus der Ferne, der Fahrer betreibt Fahrzeuge, die Navy navigiert Wasserwege und die Spionage täuscht Gegner durch Verkleidungen. Die Missionen erfordern sorgfältige Planung, Geduld und präzise Ausführung, da offene Kämpfe normalerweise zu einem Scheitern führen.

Die Ebenen sind groß, detailliert und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Ziele zu erreichen. Die Spieler können entscheiden, ob sie sich stillschweigend an den Wachen kriechen, gezielte Ablenkungen erzeugen oder die Gegner einzeln ausschalten. Die Karten sind interaktiv mit Elementen wie explodierenden Fässern, Kletterwänden oder Fahrzeugen konzipiert, die kreative Lösungen ermöglichen. Optionale Sekundärziele und kollektive Objekte fördern die Erkundung und erhöhen die Fortpflanzung. Ein spezielles Highlight ist der kooperative Multiplayer -Modus, der sowohl online als auch im lokalen Split -Bildschirm verfügbar ist und mit einem Freund taktische Taktiken ermöglicht.

Die Kontrolle über die PS5 ist ein gemischtes Erlebnis. Das Spiel bietet zwei Kontrollschemata, den „Commandos -Modus“ und den „Classic/RTS -Modus“ sowie eine anpassbaren Schlüsselzuweisungen. Das radiale Menü und der Befehlsring sind intuitiv und ermöglichen es, schnell Befehle auszugeben. Trotzdem fühlt sich die Kontrolle mit dem Controller oft ungenau an, insbesondere in der Kamerabewegung und der Auswahl der Einheiten in komplexen Situationen. Im Vergleich zur Präzision einer Maus -Tastaturkombination, die auf dem PC verfügbar ist, sieht die Konsolensteuerung spielerisch aus. Auf der PlayStation 5 Pro profitiert das Spiel von einer flüssigeren Leistung, aber die Kontrollprobleme bleiben bestehen. Der Befehlsmodus, in dem das Spiel pausiert und gleichzeitige Befehle ermöglicht, ist eine willkommene Funktion, die die Planung erleichtert, aber die Implementierung des Controllers könnte besser optimiert werden.

Technische Probleme trüben auch die Erfahrung. Fehler wie falsche visuelle Kegel, KI -Ausfallende oder Objekte, die durch Wände greifbar sind, müssen leider kritisiert werden. Ein Update (1.1) hat einige dieser Probleme behoben, aber nicht alle. Die Schwierigkeit ist hoch, was die Fans der Serie zu schätzen wissen, aber neue Spieler: Im Inneren könnten die steile Lernkurve und das Fehlen eines Autosystems frustriert sein. Trotzdem bleibt das Gameplay unglaublich zufriedenstellend, wenn es funktioniert, da jeder erfolgreiche Plan wie ein Triumph über die Entwickler funktioniert: im Inneren.

Screenshot Voncommandos: Origins

Grafik & Sound

Commandos ist visuell: Ursprünge ein großer Schritt nach vorne für die Serie. Das mit Unreal Engine 5 entwickelte Spiel bietet detaillierte, vollständig dreidimensionale Umgebungen, die von kargen arktischen Landschaften bis hin zu sonnigen Wüsten reichen. Die Karten sind liebevoll mit authentischen Gebäuden, Fahrzeugen und Objekten entwickelt, die die Ära des Zweiten Weltkriegs erfassen. Spieler können die Kamera frei drehen und zoom, was es einfacher macht, Lücken in der feindlichen Verteidigung zu finden. Auf der PlayStation 5 Pro fährt das Spiel mit einer höheren Auflösung und einer stabileren Bildrate, die die Details der Umgebungen noch besser hervorbringt. Trotzdem liegt die grafische Qualität nicht auf der Ebene von AAA -Titeln, und die Animationen sind manchmal steif.

Leider gibt es hier auch technische Schwächen. Framedrops, Ruckler in schnellen Kamerabewegungen und gelegentliche Texturfehler wurden gemeldet. Probleme mit der Anzeige von Böden in mehrstufigen Gebäuden oder unsichtbaren Wänden stören das Gameplay. Diese Mängel sind auf der neueren Konsole, der PS5 Pro, weniger ausgeprägt, aber nicht vollständig behoben.

Der Soundtrack ist atmosphärisch und unterstreicht die Spannung der Missionen, ohne aufdringlich zu sein. Die 15 Symphonic Tracks, die auch als Teil der Deluxe Edition erhältlich sind, passen gut zur Stimmung des Krieges. Soundeffekte wie Schritte, Explosionen oder entfernte Aufnahmen sind subtil, aber wirksam und tragen zum Eintauchen bei. Die Sprachausgabe ist jedoch minimalistisch, was dem Fokus auf die Sekretion entspricht, aber Möglichkeiten für mehr Charaktertiefe verschenkt. Die deutsche Lokalisierung ist solide, obwohl einige Dialoge etwas hölzern aussehen.

Screenshot Voncommandos: Origins

Abschluss

Commandos: Origins ist ein würdiger, wenn nicht perfekter Nachfolger einer Kultserie. Es erfasst die Essenz der Commandos-Serie, indem es das anspruchsvolle Stealth-Gameplay mit taktischer Tiefe kombiniert und gleichzeitig moderne Elemente wie 3D-Umgebungen und einen Koop-Modus bringt. Die unterschiedlichen Missionen, die Vielfalt der Charaktere und die Freiheit, Ziele auf unterschiedliche Weise zu erreichen, machen das Spiel für Fans von Echtzeit-Taktiken zum Vergnügen. Auf der PlayStation 5 Pro profitiert das Spiel von besseren Leistung und schärferen Grafiken, aber die Konsolenkontrolle bleibt eine Schwachstelle, die Präzision und Geduld erfordert. Technische Probleme und eine dünne Geschichte verhindern Kommandos: Ursprünge erreichen die Spitze des Genres, aber es gibt ein solides Comeback, das Nostalgie und Herausforderung kombiniert.

Für Veteranen der Serie ist es eine liebevolle Rückkehr, die trotz einiger Macken inspiriert. Neuankömmlinge könnten jedoch von der steilen Lernkurve und den technischen Mängel abgeschreckt werden. Jeder, der bereit ist, die Schwächen zu übersehen und die Kunst der Patientenplanung zu beherrschen, wird mit einer zufriedenstellenden Erfahrung belohnt. Claymore Game Studios hat gezeigt, dass die CommandOS -Serie immer noch Potenzial hat, aber zukünftige Patches und eine mögliche Fortsetzung könnten die Erfahrung immer noch verfeinern.

Pro

  • Authentisches Echtzeit-Taktikspiel mit modernisierten Mechanik
  • Verschiedene und detaillierte Missionen in verschiedenen Kriegertheatern
  • Intuitive Steuerung und Benutzeroberfläche
  • Coop -Modus für zwei Spieler, sowohl online als auch lokal
  • Hochwertige Grafiken dank Unreal Engine 5
  • Professionelle Sprachaufnahmen in mehreren Sprachen

Contra

  • Keine Modding -Unterstützung geplant
  • Handbucheinsparend (kein automatisches Speichersystem)
  • Einige Spieler: Im Inneren könnten die traditionelle Schwierigkeit als herausfordernd sein
  • Technische Schwächen wie Framedrops, Ruckler oder Bildschirmriss
  • Die Bildrate ist nicht stabil und erzeugt keine konstanten 60 fps
  • Spielgeschwindigkeit kann für Gelegenheitsspieler zu träge sein:

Bewertung

Testergebnis: 75%

Wurde getestet Kommandos: Ursprünge An PS5 Von Andreas Erber. Das Spiel war zum Zeitpunkt unseres Tests in unserem Test Version1.002.000 vor. Die Testkopie / der Überprüfungscode für Kommandos: Ursprünge War wir von KeyMailer kostenlos bereitgestellt. Danke schön!




Source link

Add Comment