
Petition über 1 Million Unterschriften
Die Gaming -Community zeigt ein starkes Zeichen: die „Hör auf, Spiele zu töten“ -Petition Vor kurzem hat die magische Marke von Über 1 Million Unterschriften überschritten. Die Kampagne richtet sich gegen das zunehmende Verfahren der Verleger, bezahlte Spiele Einfach offline ablegen oder es nicht spielbar machen. Jetzt hat das sogar Die EU reagiert offiziell auf die Petition – Ein historischer Schritt zum Verbraucherschutz für Spieler.
Der Auslöser: Ubisoft und das Ende der Crew
Der Stein rollte, als Ubisoft Die Server des Rennspiels, das die Crew ausschaltete – Ein Titel, der nicht mehr ohne Online -Verbindung gespielt werden kann. Viele Fans hatten es nur Jahre später mit einem bezahlt kein nutzbares Produkt mehr dort stehen. Der Ärger in der Gemeinde war enorm, ein rechtlicher Austausch von Schlägen folgte und der Hashtag #StopkillingGames sich schnell verbreiten.
Was ist die Petition “Stop -Töten -Spiele”?
Die Petition war Teil von a Initiative der europäischen Bürger (Initiative der Europäischen Bürger, ECI) begonnen. Ihr Ziel ist klar: Erstellen Sie rechtliche Rahmenbedingungen, damit digitale Spiele möglicherweise nicht gelöscht oder deaktiviert werdenSobald Publisher kein wirtschaftliches Interesse mehr daran hat.
Über 1 Million Stimmen – EU muss reagieren
Nach den EU -Statuten muss jede ECI mit mehr als als eine Million gültige Unterschriften Aus mehreren Mitgliedstaaten offiziell überprüft und behandelt werden. Dies macht ein politisches Anliegen mit einem Fan -Protest potenziell weitreichende Konsequenzen für die gesamte Spielebranche.
Die EU-It bestätigte: “Die Unterschriften werden im Voraus überprüft – doppelte oder falsche Einträge werden herausgefiltert, aber nicht als ungültig gelten.”
– Werbung –
Derzeit gibt es Berichte über mögliche Doppelsignaturen, aber die IT -Abteilung der EU erklärte dies Eine Filterung findet statt und das 20 % der Anzahl der Stimmen pro Land sind ausreichenddie Gültigkeit sichern.
Warum ist das für Spieler wichtig?
Die Petition ist mehr als nur ein Protest – sie steht Für die digitale Eigenschaft der Spieler. Immer mehr Spiele erscheinen heute als “Immer online”-Title, auch im Einzelspielermodus. Wenn die Server ausgeschaltet sind, Wenn Käufer ihr Produkt verlieren – trotz der Zahlung. Diese Praxis sollte von der ECI durchgeführt werden gesetzlich eingeschränkt werden.
Was könnte sich ändern?
Wenn die EU auf der Grundlage der Petition aktiv wird, können die folgenden Änderungen möglich sein:
-
Pflicht offline spielen Für bezahlte Spiele
-
Mindestleben von Online -Diensten
-
Recht auf Erstattung Bei Server -Herunterfahren
-
Verbot der vollständigen Deaktivierung digitaler Einkäufe
Die Spieler haben gesprochen – jetzt ist die Politik im Zug
Mit über einer Million Stimmen ist klar: Die Community fordert eine geringe Nutzung digitaler Spiele. Das die Die EU reagiert jetzt offiziellist ein Meilenstein. Ob und wie spezifische rechtliche Maßnahmen entstehen, wird in den kommenden Monaten gezeigt. Eines ist jedoch sicher: Der Druck auf Verlage wie Ubisoft, EA und Co..
Was denkst du: Sollte es ein rechtliches Verbot des gekauften “Ausschaltens” -Ge geben? Ist digitales Eigentum als physische Produkte wert? Besprechen Sie mit uns in den Kommentaren!
Diese_
https://www.stopkillinggames.com/