
Sony Strokes VR -Version eines echten PlayStation Classic
Der PlayStation Classic Sprungblitz 1996 verursachte der Autor dieser Linien nicht nur einen beeindruckenden Albtraum, sondern ist auch der erste echte 3D -Vertreter im Jump’n Run -Genre. Aber selbst wenn das Spiel zu dieser Zeit gut aufgenommen wurde und auch für die PlayStation -Marke sehr relevant war, verschwand die Serie nach einigen Jahren leider in der Spüle. Es war sogar intern auf einem VR -Ableger von Sprungblitz gearbeitet.
Dieses kleine Geheimnis enthüllte Shuhei Yoshida, den ehemaligen Chef der Sony IE Worldwide Studios, in einem Interview mit den Kollegen von VGC. Auf die Frage nach vorhandenen VR -Titeln und Ableger der PlayStation -Hits wie dem Kommen Lumines entstehenEr erzählte von einer VR -Version von Sprungblitz. Zu dieser Zeit war dies von Fantavision-Chöpfer Cosmo Machia initiierte, wurde jedoch in einem sehr frühen Studio zurückgesetzt. Yoshida gab dafür keine genauen Gründe an.
Immerhin hat der Roboter -Hasen ausgegangen Sprungblitz Noch heute Bedeutung für Sony. Obwohl er seit den frühen 2000er Jahren kein vollständiges Spiel gegeben hatte, war er Teil des – Bald festgelegt – PlayStation Stars -Programm und auch in Astro Bot Sie könnten in das süße kleine Tier gehen.
Selbst wenn Sony mit dem PlayStation VR2 -Headset ein beeindruckendes Stück Hardware auf den Markt gebracht hat, wird es sehr vernachlässigt behandelt. Große Spiele sind aus dem Weg und innerlich scheinen Sie nicht daran interessiert zu sein, bedeutende Titel dafür zu entwickeln. Immerhin können Sie jetzt die VR -Brille haben Auch auf dem PC zu verwenden. Eine solche VR-Ausgründung eines alten Klassiker wäre eine schöne Sache gewesen.
Christian Süßmeier arbeitet als freiberufliche Nachrichtenredakteurin für IGN Deutschland. Sie können es vor allem mit der japanischen Popkultur von Godzilla bis zu einer Berskerung bis zur Neon -Genesis -Evangelion ködern. Er kann unter anderem gefunden werden Instagram Und Bluesky.