Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

© 2025 Crispox All Rights Reserved

Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

CrispoX - Kriege entfachen, Götter stürzen – Dein Schicksal liegt in deiner Hand!

Tomb Raider IV-VI Remastered Test / Review (PC, PS4, PS5, Switch, Xbox One, Xbox-Serie)



Rezension

Veröffentlicht auf 21.02.2025 von Andreas Erber

Lara Croft bekommt einen Remaster in einer 3 -3 -Packung

Mit Tomb Raider IV: Die letzte OffenbarungAnwesend Tomb Raider V: Chroniken Und Tomb Raider VI: Der Engel der Dunkelheit Geben Sie drei Klassiker in Action Adventure History in einer überarbeiteten Version zurück. Aspyr hat die Aufgabe übernommen, diese ikonischen Titel für moderne Plattformen zu entfernen. Aber kann die neue Ausgabe erfolgreich sein oder sind die Spiele in Ihrer Zeit zu stark festgenommen? Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Remaster -Sammlung für die PlayStation 5.

Aspyr Media ist ein Entwickler und Herausgeber, der sich auf Remastering und Portierung von Klassiker spezialisiert hat. Sie haben bereits Spiele wie Star Wars: Knights of the Old Republic oder Legacy of Kain Soul Reaver 1 & 2 auf modernen Plattformen mitgebracht. Mit Tomb Raider IV-VI Remastered liefern sie eine solide, wenn auch nicht gegründete neue Ausgabe, die voraussichtlich Fans der Serie anspricht.

Screenshot Vontomb Raider IV-We Remastered

Wohin soll es gehen? Ägypten, Rom oder Paris?

Die Tomb Raider -Serie ist bekannt für ihre packenden Geschichten über den Archäologen Lara Croft. Die Remaster -Sammlung umfasst drei verschiedene Kapitel ihrer früheren Abenteuer:

  • Tomb Raider IV: Die letzte Offenbarung (1999) – Lara gerät in eine epische Jagd nach dem „Amulett of Horus“ in Ägypten, während er gegen Werner von Croy kämpfte. Die Geschichte ist dunkler und intensiver als ihre Vorgänger.
  • Tomb Raider V: Chroniken (2000) – Dieses Spiel ist eine Sammlung mehrerer kürzerer Abenteuer, die Laras Freunde nach ihrem angeblichen Tod in Ägypten erzählen. Die Episoden reichen von einem Einbruch in Rom bis zu einem High-Tech-Abenteuer auf einer russischen Militärbasis.

  • Tomb Raider VI: Der Engel der Dunkelheit (2003) – Der ehrgeizigste Teil der klassischen Serie hat Lara nach Paris verlegt, wo er vermutet wird und in eine dunkle Verschwörung für mystische Gemälde verwickelt ist. Zu dieser Zeit markierte dieser Teil den Übergang zu einer neuen Generation von Konsolen und brachte RPG -Elemente in das Gameplay.

Screenshot Vontomb Raider IV-We Remastered

Gameplay & Kontrolle

Die überarbeiteten Versionen bleiben den ursprünglichen Spielen treu, bieten jedoch optionale moderne Kontrolloptionen. Während die letzte Offenbarung und Chroniken immer noch stark auf der klassischen Panzerkontrolle basieren, hat Angel of Darkness bereits versucht, eine freiere Bewegung zu ermöglichen, aber mit einer falschen Implementierung zu dieser Zeit. Die coole Option in den Remastered -Versionen besteht darin, dass die freie Steuerung in allen 3 Titeln aktiviert werden kann. Sie konnten also noch nie den Tomb Raider -Titel des Alters erleben. Der Remaster bietet einige Verbesserungen, aber das sperrige Gameplay des sechsten Teils bleibt ein Problem. Aber die anderen beiden Teile haben auch ihre Macken im Gameplay. Die gut bekannten Schwächen in der Fortbewegungs- und Klettereinheiten bleiben bestehen. Gringkanten oder einfaches Aufprall sind wie in den Originalversionen immer noch eine Herausforderung. Oft müssen Leitern 2-3 Mal neu kontrolliert werden und Prognosen werden oft übersehen und Lara endet in eine andere Richtung. Dies macht immer noch sehr nervig und wolkig. Hier ist die Lücke zwischen der alten Struktur und der modernen Gameplay -Mechanik einfach zu groß.
Fans der Originale werden die Nostalgie zu schätzen wissen, aber Neuankömmlinge könnten es mit den schleppenden Kontrollen schwierig finden.

Screenshot Vontomb Raider IV-We Remastered

Grafik & Sound

Die optische Überarbeitung ist solide, aber nicht revolutionär. Die Texturen wurden stark verbessert, die Charaktermodelle sind schärfer und es gibt eine höhere Auflösung und eine flüssigere Bildraten mit bis zu 120 fps. Trotzdem bleibt das Aussehen der alten Spiele bestehen – es ist kein vollständiges Remake, sondern eine polierte Version der Klassiker. Der Grafik -Look zwischen der Originalversion und dem Remaster kann jederzeit im aktiven Kurs des Spiels auf die Optionstaste umgestellt werden. Allein dieser Effekt sieht sehr interessant aus.
Im Allgemeinen sind Schnitte nicht immer sauber und kleine Grafikfehler zwischen Videosequenzen und Gameplay mischen. In einem Remaster von 2025 sollte diese Art von Fehler nicht auftreten.

Der Soundtrack bleibt unverändert und sorgt weiterhin für die ikonische Atmosphäre. Die Sprachausgabe klingt manchmal in den alten Soundspuren etwas dunnig, aber die Nostalgiefaktoren dominieren und werden immer noch in der Lage sein, die Fans zu überzeugen. Die Synchronisation war nicht gut koordiniert und die Charaktere bewegen ihren Mund oft über den gesprochenen Text hinaus. Natürlich sieht das etwas albern aus. Übrigens ist die Hilfe in Textform, die viel zu lange angezeigt wird und das Bild einfrieren, ebenfalls störend.

Screenshot Vontomb Raider IV-We Remastered

Abschluss

Tomb Raider IV-VI Remastered richtet sich hauptsächlich auf Nostalgiker und Fans der klassischen Lara-Croft-Spiele. Die Revision bringt grafische Verbesserungen und optionale Kontrollanpassungen mit sich, aber die sperrige Kontrolle und die veraltete Mechanik erschweren Neulingen. Jeder, der mit den Originalen aufgewachsen ist oder klassische Action -Abenteuer liebt, hat hier viel Spaß. Wenn Sie jedoch moderne Standards erwarten, könnten Sie enttäuscht sein.

Pro

  • Überarbeitete Grafiken mit schärferen Texturen und höherer Auflösung
  • Klassisches Abenteuer von Lara Croft in einer Kollektion
  • Optionale moderne Kontrolle
  • nostalgischer Soundtrack und legendärer Atmosphäre
  • Deutsche Sprachausgabe (klingt nur solide)

Contra

  • Die Kontrolle bleibt sperrig und gewöhnt sich daran
  • Insbesondere Engel der Dunkelheit, aber auch die beiden anderen Titel leiden weiterhin unter alten Gameplay -Problemen
  • Keine größeren Inhaltserweiterungen oder Remake -Elemente
  • Videos sind schmutzig und immer wieder gibt es Grafikfehler für Overlays
  • Hilfstexte sind ärgerlich und frieren das Gameplay unnötig lang ein

Bewertung

Testergebnis: 75%

Wurde getestet Tomb Raider IV-VI Remastered An PS5 Von Andreas Erber. Das Spiel war zum Zeitpunkt unseres Tests in unserem Test Version1.000.0001 vor. Die Testkopie / der Überprüfungscode für Tomb Raider IV-VI Remastered War wir von Sandkastenstrategien kostenlos bereitgestellt. Danke schön!




Source link

Add Comment