Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

© 2025 Crispox All Rights Reserved

Wo Legenden geboren und Götter gestürzt werden

CrispoX - Kriege entfachen, Götter stürzen – Dein Schicksal liegt in deiner Hand!

„Warum verschwenden Sie Ihre Zeit bei Videospielen?!“




Als Natalie jemanden fragt, warum sie ihre wertvolle Zeit für Videospiele verschwendet, hat sie vier starke Argumente.

Als Natalie jemanden fragt, warum sie ihre wertvolle Zeit für Videospiele verschwendet, hat sie vier starke Argumente.

„Bist du nicht ein bisschen zu alt für Videospiele?“ Viele von Ihnen haben diesen Satz bereits gehört. Selbst in meiner Familie und im Freundeskreis gibt es immer solche Aussagen. „Du verschwende nur Zeit“ – „Das ist Kindersachen“ – „Mach etwas Vernünftiges“. Ich habe bereits die ganze Palette durch.

Viele außerhalb der Videospielblase wissen nicht einmal, dass Videospiele wie Bücher oder Filme mich aufnehmen und inspirieren können. Obwohl die Meinung anderer nie daran hindert, mein geliebtes Hobby zu verfolgen, wünschte ich mir, dass meine Großeltern verstehen würden, wie viel Videospiele für mich bedeuten würden.

Selbst wenn Oma und Opa dies niemals lesen werden, möchte ich mit Ihnen über vier Spiele sprechen, die mich stark geprägt haben.

Natalie Schermann

Natalie spielt seit ihrem 5 -jährigen Lebensjahr und ist seit über 6 Jahren Teil des Gamestar -Teams. Sie hätte nicht gedacht, dass sie ihr Hobby rufen würde. Aber auch ohne diesen Job hätte sie nie Videospiele aufgegeben.

1. Tomb Raider 2

Ich verbinde die schönsten Videospielerinnerungen mit Tomb Raider 2. Mein Vater und ich hatten damals ein spezielles additives Ritual. Mein 5-Jähriger bestand darauf, dass mein Vater unbedingt ein wenig Lara Croft spielen muss, bevor ich einschlafe.

Also baute ich eine gemütliche Höhle aus Dutzenden kuscheliger Spielzeuge, Decken und Kissen und starrte auf den Bildschirm, auf dem mein Vater durch den Dschungel rannte, geheime Schätze sammelte und verzweifelt verzweifelt in den Minen in der Ebene von Venice verzweifelt.

Als ich vor ein paar Monaten die Remaster -Version spielte, bekam ich eine riesige Nostalgie. Mit dem Spiel verbinde ich nicht nur die wunderbaren Erinnerungen an gemeinsame Spielsitzungen mit meinem Vater. Ohne Tomb Raider 2 wäre ich heute eine ganz andere Person.

Mein Vater und ich kamen nie weiter als das Venedig -Level. Ich habe das in der Remaster-Version wieder wettgemacht und hat ihm die Lösung natürlich stolz vorgestellt!
Mein Vater und ich kamen nie weiter als das Venedig -Level. Ich habe das in der Remaster-Version wieder wettgemacht und hat ihm die Lösung natürlich stolz vorgestellt!






Mein Vater und ich kamen nie weiter als das Venedig -Level. Ich habe das in der Remaster-Version wieder wettgemacht und hat ihm die Lösung natürlich stolz vorgestellt!

Tomb Raider 2 war das Spiel zu der Zeit, als meine Liebe zum Hobby erregt hatte. Es war das erste Spiel, das ich selbst ausprobiert habe. Meistens habe ich Puppenhaus in der Croft -Villa gespielt oder den ersten Bereich der chinesischen Wand gegangen – ich habe mich nicht gewagt, weiterzumachen. Aber der Grundstein wurde gelegt; Seitdem habe ich Videospiele nicht den Rücken gekehrt.

Nicht nur das Spiel, sondern auch Lara Croft hatte großen Einfluss auf die kleine Natalie. Durch die coole, harte und kluge Heldin entwickelte ich große Begeisterung für andere Kulturen. Ich interessierte mich für Sprachen, Archäologie und eine Vielzahl von Mythologien, die mich irgendwann zu meinen japanischen Studien brachten. (Das Hauptfach der Archäologie wäre ein Haar geworden.)

Wenn mich jemand nach meinem Lieblingsspiel fragt, antworte ich immer mit Tomb Raider 2. Weil es mich hierher gebracht hat und weil ich für immer wundervolle Momente kombinieren werde.



Tomb Raider 2 Remastered: Wir wechseln zwischen Alter und neuen Grafiken
Tomb Raider 2 Remastered: Wir wechseln zwischen Alter und neuen Grafiken


Video starten


9:05




Tomb Raider 2 Remastered: Wir wechseln zwischen Alter und neuen Grafiken


2. Das Leben ist seltsam

Für mich ist das Leben seltsam, weit entfernt von dem besten Geschichtenspiel da draußen. Aber es war das erste Spiel mit weitreichenden Entscheidungen, die auf meinen Bildschirm klopften und schließlich die vierte Wand gebrochen haben. Vorsicht, Spoiler!

Ich habe die Szene auf dem Dach der Blackwell Academy völlig entwässert. Es war mir nicht gelungen, Kate Marshs Verzweiflung zu stoppen. Weil ich nicht genug vorsichtig bezahlt habe. Weil ich die falschen Dinge gesagt habe. Weil es mir egal war.

Ich habe in meinen frühen Zwanzigern seltsam gespielt, als ich mich selbst mit komplizierten Beziehungen umgehen musste. Freundegruppen haben sich aufgelöst, neue Freundschaften fühlten sich oberflächlich an und in meiner Partnerschaft fühlte ich mich wie in einer Sackgasse. Wut, Frustration und Unsicherheiten erlangten oft die Oberhand und kontrollierten mein Verhalten. In meinen schlimmsten Momenten warf ich meine Mitmenschen wirklich böse Dinge.

So gut wie Staffel 1, war leider kein lebensbedürftiges Spiel mehr. Dafür hält der erste Teil einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.
So gut wie Staffel 1, war leider kein lebensbedürftiges Spiel mehr. Dafür hält der erste Teil einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.






So gut wie Staffel 1, war leider kein lebensbedürftiges Spiel mehr. Dafür hält der erste Teil einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.

Und dann kam das Leben seltsam. Zum ersten Mal fühlte ich mich wirklich gefangen. „Siehst du, was du mit deinen Worten gemacht hast?“, Schien das Abenteuer mich zu schreien. Ich bin über Nacht nicht ein perfekter Mensch geworden, aber der kleine Satz „Diese Aktion hat Konsequenzen“ in die letzte Ecke meines Gehirns.

Das Leben seltsam ist nicht nur dafür verantwortlich, viel gelernt zu haben – ich schulde einen großen Teil meines persönlichen Wachstums den wunderbaren Menschen, die mich heute umgeben. Aber die Szene mit Kate war definitiv der Stein, der mich selbst zum Rollen brachte und an die ich mich heute noch oft erinnere, wenn ich darüber nachdenke, wie ich meine Mitmenschen treffe.



Das Leben ist seltsam
Das Leben ist seltsam


Video starten

PLUS

10:42




Das Leben ist seltsam „Ich habe mehr als jedes andere Spiel auf dieser Liste berührt.“


3. Elden Ring

Vor Elden Ring habe ich Soulslikes wie Katzen vermieden. Hin und wieder steckte ich meine Pfote hinein, um dann wieder frustriert zu frustrieren. Ich brauchte auch drei Versuche von Elden Ring, bis es schließlich klickte. Und dann war ich völlig verzaubert.

Ich liebe meinen Job, aber wenn Sie so viel mit Videospielen zu tun haben, dann bekomme ich von Zeit zu Zeit auch ein wenig Atemzug. Ich kann keine offenen Welten mehr sehen. Vor ein paar Jahren wollte kein Spiel meine Aufmerksamkeit behalten.

Elden Ring war die Rettung. Als ich meine ersten zögernden Schritte durch das Zwischenland unternahm, war ich wieder fünf Jahre alt und entdeckte zum ersten Mal die Welt der Videospiele. Ich war fasziniert von allem, was mir das Spiel zeigt. Schöne Landschaften, spektakuläre Bosskämpfe, grandiose Gegner und all dies unterlegt mit Gänsehaut -Musik.

Bei Elden Ring kann ich einfach nicht aus dem Erstaunen herauskommen.
Bei Elden Ring kann ich einfach nicht aus dem Erstaunen herauskommen.






Bei Elden Ring kann ich einfach nicht aus dem Erstaunen herauskommen.

Auch nach Dutzenden von Stunden gelang es Elden Ring, mich immer wieder zu überraschen. Ein Knopfdruck öffnete plötzlich eine völlig neue unterirdische Welt, in der mein Kiefer fallen ließ. Der Sieg über einen Chef veränderte die Landschaft und öffnete mich mehr von der Welt. Jedes Stück, das ich aus dem Spiel heraussaugen konnte, schien in diesem unendlichen Universum nur ein Staubkorn zu sein. Und ich brauchte damals meine Güte.

Die Corona-Jahre waren für uns alle nicht einfach-und ich hatte große Schwierigkeiten, wieder in das „normale“ Leben zu finden. Also fiel ich während der Pandemie nicht in mein dunkelstes Loch. Es war äußerst schwierig für mich, mich für die einfachsten Dinge aufzurichten. Ich war noch mehr isoliert, fiel in mich selbst, konnte kaum eine Begeisterung für etwas haben.

Elden Ring war der perfekte Eskapismus. Das Action-Spiel gab mir nicht nur ein paar wundervolle Momente, sondern auch, wie es meinen Verstand ermöglichte. Jeder gefallene Chef gab mir einen großen Motivationschub. Ich habe etwas erreicht, das ich immer davon überzeugt war, nicht in der Lage zu sein. Jeder Fortschritt fühlte sich nach mehr als nur einem Erfolg im Spiel an. „Ich bin viel zu schlimm, ich schaffe es nie“ Ich packe es früher oder später! Schritt für Schritt! «… und nicht nur im Spiel.



6 Geheimnisse im DLC zu Elden Ring, der uns überrascht hat!
6 Geheimnisse im DLC zu Elden Ring, der uns überrascht hat!


Video starten


9:47




6 Geheimnisse im DLC zu Elden Ring, der uns überrascht hat!


4. Project Zero

Project Zero war damals mein erstes Horrorspiel, das ich von meinen Eltern zusammen mit einer PlayStation 2 für einen zwölften Geburtstag erhalten habe. Mein damals bester Freund und ich habe oft einen Termin zum Schlendern eines Ghost -Hauses als japanisches Schulmädchen vereinbart und kämpfte nur gegen böse Geister mit einer Kamera und enthüllt ihre tragische Hintergrundgeschichte.

Ich war unglaublich fasziniert von diesem Spiel und wollte daher unbedingt meine Mutter, die gerne Filme/Serien liest und sieht, die die Geschichte kennt. Also habe ich ihr alles bis zum kleinsten Detail erzählt. Und das mache ich heute noch, wenn mich ein Spiel komplett wegfegt. Der letzte von uns, Alan Wake, Clair Obscur: Expedition 33 und viele andere Spiele kennen meine Mutter aus meinen gebrochenen Geschichten, ohne selbst eine Sekunde des Spiels selbst gesehen zu haben.

Ein Remake der alten Projekt-Null-Teile wäre ein Traum! Fatal Frame ist bis heute eines meiner Lieblings- und beängstigenden Horrorspiele.
Ein Remake der alten Projekt-Null-Teile wäre ein Traum! Fatal Frame ist bis heute eines meiner Lieblings- und beängstigenden Horrorspiele.






Ein Remake der alten Projekt-Null-Teile wäre ein Traum! Fatal Frame ist bis heute eines meiner Lieblings- und beängstigenden Horrorspiele.

Project Zero erinnert mich immer wieder daran, dass ein Videospiel nicht immer eine Moral hat und mir etwas für das Leben beibringen muss. Es ist auch einfach, wenn ich unterhalten werde, der mich in atmosphärischen Welten verlieren kann, fasziniert von Geschichten, Spielmechanik und visuellen Geräten der Entwickler. Und ich mag es, diese Freude zu teilen, selbst mit Leuten, die nichts mit Videospielen zu tun haben.

Was ist mit dir? Welche Spiele haben dich geprägt? Welche Geschichten würden Sie Menschen erzählen, Ihr Hobby in Frage stellen oder es kindisch nennen? Ich liebe es, es in den Kommentaren zu wissen!

Im Linkfeld oben finden Sie weitere Spalten von meinen wundervollen Kollegen und Spielen, die sie inspiriert haben.




Source link

Add Comment