
Wir sind uns in den letzten 14 Jahren nicht näher an einem neuen Portal waren
In der kausalen Schleife bricht unser Charakter versehentlich das Raum-Zeit-Kontinuum. Hoppla!
Kausalschleife. Der Titel dieses Spiels ließ mich bei der Recherche in ein endloses Kaninchenloch von einer Wikipedia -Seite zur anderen nach unten geschickt. Es ging um Zeitreisen, Paradoxe, parallele Universen und Physik. Jetzt habe ich das Gefühl, noch weniger zu verstehen als zuvor, also erzähle ich es vor, Ihnen von dem Spiel hinter diesem Namen zu erzählen.
Wir konnten das Gameplay aus dem Science-Fiction-Spiel ausschließlich aussehen und mit den Entwicklern sprechen. Glücklicherweise war dies deutlich weniger verwirrend als das Konzept der Kausalschleife zu verstehen. Und jetzt kann ich dir sagen: Wenn Sie auf ein neues Portal warten, schauen Sie sich auf jeden Fall einen Blick auf die kausale Schleife!
Wer bin ich und wenn ja, wie viele?
Kausalschleife ist ein Science-Fiction-Puzzle-Abenteuer, bei dem wir einen ausländischen Planeten und die Überreste der Alienzivilisierung erkunden. Hier gibt es jedoch ein ziemliches Chaos, für das unsere Hauptfigur Bale verantwortlich ist. Bei der Landung aktiviert er versehentlich eine Maschine, die das Raum-Zeit-Kontinuum zerstört.
Dies führt zu vielen unvorhersehbaren Konsequenzen: Unter anderem laufen jetzt mehrere Versionen von Bale auf dem Planeten herum, von denen einige dort einige Jahrzehnte verbracht haben. Gleichzeitig ist die zentrale Mechanik der Kausalschleife jedoch nur möglich:
Wir erstellen kurze Kopien von uns selbstso genannt Echos, durch die wir die Kontrolle übernehmen. So lösen wir Rätsel, für die es tatsächlich mehrere Menschen gibt. Zum Beispiel lassen wir einen unserer Echos eine Tür öffnen, während ein anderer einen Schalter durchblitzt und einen Schalter umgewandelt hat, der einen Aufzug aktiviert. In der Zwischenzeit gehen wir zum Aufzug und erreichen so den nächsten Bereich.
Drei Tasten müssen gleichzeitig gedrückt werden. Wir können das nur mit zwei Echos machen.
Die Rätsel beginnen einfach und lassen Sie uns zunächst nur ein Echo kontrollieren, das einfache Aufgaben erledigt. Allmählich werden jedoch neue Mechaniker und kompliziertere Ebenen eingeführt. In den letzten 15 Kapiteln erstellen wir bis zu drei Echos und lösen mehrfach verleumdete Rätsel, die wir am Anfang wahrscheinlich nicht verstanden hätten.
Griffe und Geschicklichkeit
Um die Hindernisse zu überwinden, die die Kausalschleife in uns in den Weg bringt, müssen wir nicht nur scharf denken und das verwenden, was Sie bisher gelernt haben. Manchmal spielen auch Geschwindigkeit und Geschicklichkeit eine Rolle. Echos existieren nur für kurze Zeit und wir müssen rechtzeitig rennen und springen, um das Puzzle zu vervollständigen – und fallen nicht in die ätzende Flüssigkeit oder in Abgrund!
Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein fremdes Wort für Bale: Wenn wir den Laser berühren oder in die Flüssigkeit fallen, ist es vorbei.
Viele andere Mechaniker sind ebenfalls zeitlich begrenzt. Einige Schalter öffnen nur einige Sekunden lang Türen. Tasten, die beispielsweise eine Brücke aktivieren, sind instabil und müssen rechtzeitig zu Ihrer Basis gelangen, bevor sie explodieren. Dies ermöglicht wiederum auch kreative Lösungen, bei denen wir ein Hindernis mit der Explosion eines Schlüssels beseitigen.
Wir liefern dann den ultimativen Beweis unserer Fähigkeiten in Bosskämpfe
. Wir können uns vorstellen, dass sie sich ähnlich wie beim Kampf gegen Glados im Portal: Mit Hilfe unserer Echos und der Puzzle -Mechanik auslösen wir Mechanismen, die unseren Gegner beschädigen. Wir ließen einen der instabilen Schlüssel fallen, damit er neben dem Chef explodiert.
Grafische Pracht und Storytiefe
Die Entwickler von Causal Loop möchten viel mehr als komplexe Puzzle -Mechaniken liefern. Die Geschichte und ihre Präsentation sollten genauso wichtig sein. Die Entwickler zeigen noch nicht genau, wie sich die Geschichte nach dem Absturz auf dem ausländischen Planeten entwickelt. Immerhin spielen auch mehrere Geheimnisse eine Rolle:
Wo ist unser Kollege Jen? Was können andere Versionen von Bale planen? Was ist mit der außerirdischen Zivilisation passiert, die früher hier lebte? Wir müssen auch an bestimmten Stellen Entscheidungen treffen, die uns zu verschiedenen Zwecken führen.
Die Geschichte sollte nachdenklicher und dunkler sein und sich mit philosophischen Fragen wie Ihrer eigenen Identität befassen, die durch die Existenz anderer Ballen in Frage gestellt wird. Von Zeit zu Zeit lockert Humor jedoch auch die Erzählung, zum Beispiel durch die Verspottungen zwischen dem impulsiv Bale und seinem AI -Helfer Walter.
1:19
Science-Fiction mit Unreal Engine 5 aus Deutschland: Kausalschleife gibt Rätsel im Anhänger auf
Im Gegensatz zu Spielen wie das Talos -Prinzip müssen wir die Geschichte nicht selbst zerschlagen. Stattdessen wird ihr über zahlreiche Dialoge und ausführlich gestaltete Zwischensequenzen erzählt. Entwickler Kai Moosmann betont: Wo wir Hollywood machen können, machen wir auch Hollywood.
Dank Unreal Engine 5 sehen solche Szenen und das Gameplay selbst sehr schick aus und beeindrucken von realistischer Beleuchtung und scharfen Texturen. Die Entwickler bemühen sich jedoch darum, sicherzustellen, dass die Kausalschleife nur mäßige Anforderungen für Ihre Hardware stellt. Beispielsweise berichten sie, dass das aktuelle Entwicklungsniveau auch 60 fps mit einer älteren Grafikkarte wie der GTX 1080Ti für hohe Grafikeinstellungen erreicht.
Der Planet, den wir erforschen, ist auch ziemlich karg und felsig: Sie sollten also nicht unbedingt funkelnde Landschaften erwarten, sondern Wüsten, Sümpfe und Schneefelder.
Aber dafür können wir Alle Dialoge in Deutsch Hören: Die Kausalschleife ist in unserer Sprache mit Sprechern der Top -Klassen vollständig auf Musik eingestellt. Bale wird zum Beispiel von Björn Schelle gesprochen, der bereits V in Cyberpunk 2077 verkörperte. Der Ai Walter hingegen klingt in der Stimme von Frank Schaff, der die künstliche Intelligenz von Jarvis und später Superhelden -Vision in den Marvel -Filmen sprach.
Wenn wir all dies hören und sehen können, ist derzeit unklar: Es gibt noch keinen festen Veröffentlichungsdatum. Es ist jedoch bereits bekannt, dass die Kausalschleife nur auf dem PC zur Veröffentlichung, bei Steam, GOG und im Epic Games Store verfügbar sein wird. Die Entwickler bestätigen jedoch noch keine mögliche Portierung auf Konsolen.